Was wächst denn da? Leidenschaftlich neugierig war Kerstin Mühlmann schon immer, außerdem beobachtet sie gern. Kleine Pflänzchen in ihrem Garten und erst recht die Welt um sie herum. Das Radio war ihr schon früh ständiger Begleiter, Gott auch. Das eine gab ihr Schwung, der andere Halt und Sinn.
Zusammen wuchs daraus ein beruflicher Volltreffer: kommunizieren, moderieren, schulen, mit Worten jonglieren, spannende Themen und Menschen für Interviews aufspüren. Es gibt so viel Wissenswertes, Hoffnungsvolles und Hilfreiches weiterzusagen, findet Kerstin. Das will sie tun und blüht dabei auf, als Christin und Journalistin und steckt ihre Nase tief in Agenturmeldungen, Webseiten und Blogs. Privat staunt sie vor allem im Garten, wenn ihre Familie sie lässt, wie wild und eigensinnig Gottes Schöpfung ist, und versucht schneller zu sein als der Giersch.
Immer wieder sonntags
/1 Kommentar/in andacht /von Kerstin MühlmannSonntag, Tatortzeit, Bauchwehzeit. Das blöde Gefühl taucht zuverlässig dann auf, wenn man sich eigentlich entspannen wollte. Was hilft?
Ich bin auch noch da!
/1 Kommentar/in andacht /von Kerstin MühlmannAlles ist wichtig und alle anderen sind wichtiger als ich. Fühlt sich manchmal so an. Sieht mich denn keiner?
In hohem Bogen weg!
/1 Kommentar/in andacht /von Kerstin MühlmannMüll muss weg. Beim materiellen Müll ist das einfach, aber wenn die Seele mit Müll vollläuft? Lässt sich auch etwas machen…
Wie geht “Sinn”?
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Gerrit MathisWas ist der Sinn des Lebens und wie und wo finde ich ihn? Große Fragen der Menschheit sind das, Hilfen und Anregungen bietet ein christliches Themenheft.
Raus damit!
/1 Kommentar/in andacht /von Kerstin Mühlmann“Das muss ich mit mir selbst ausmachen.” Schwierigkeiten sind nichts für die große Glocke und wer will schon andere damit belasten? Aber belastet es sie überhaupt?
Ich staune
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannEinfach abhaken und nach vorne schauen – so können wir das alte Jahr beenden. Aber es geht besser und mit vielleicht schönen Überraschungen.
Gott, der Kindskopf
/2 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannEs ist schon eine schräge Idee: Sich als Herrscher der Welt zum Baby zu machen. Ist Gott ein Kindskopf? Oder klug und empathisch?
Gott wird Kind – warum?
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Gerrit MathisGott wird Mensch. Das ist Weihnachten. Aber warum hat er als Kind angefangen und nicht gleich als Erwachsener? Das beantworten uns zwei Kinder.
Hauptsache Weihnachten!
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannWas müssen wir noch alles erledigen, damit es Weihnachten werden kann? Vielleicht ist die Liste lang. Oder sehr lang. Dabei müssen wir gar nichts dafür tun.
Voll unperfekt
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannSchön soll er sein, der Advent. Aber dann wird es doch mal wieder nichts. Und genau das ist der Grund, ihn erst recht zu feiern.
Worauf warten wir?
/1 Kommentar/in andacht /von Kerstin MühlmannDer Advent beginnt endlich bald, das Warten hat ein Ende. Dabei geht es jetzt erst richtig los. Aber worauf warten wir eigentlich?
Endzeit? Keine Panik!
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Kerstin MühlmannAlle reden nur noch von Krisen, Angst und Apokalypse. Der evangelisch-freikirchliche Pastor Harald Orth meint: Wer vor der Endzeit Angst hat, sollte endlich die Offenbarung lesen! Mehr dazu hier oder in seinem Buch “Endzeit – Kein Grund zur Panik”.
Wo ist…?
/1 Kommentar/in andacht /von Kerstin MühlmannSuchen ist anstrengend, nervig und oft frustrierend. Trotzdem tun wir es. Denn wir haben meist einen guten Grund.
Schon wieder November
/1 Kommentar/in andacht /von Kerstin MühlmannDie Zeit rast und ich komme einfach nicht hinterher. Was hilft mir, damit ich aus dem Hamsterrad rauskomme?
Bügelperlenchaos
/1 Kommentar/in andacht /von Kerstin MühlmannKleinigkeiten können viel kaputt machen, aber sie können auch Großes bewirken. Wenn ich daran glaube.
Zu viel Glück?
/1 Kommentar/in andacht /von Kerstin MühlmannGlück haben immer die anderen. Bei mir hält sich das Glück vornehm zurück. Gelegentlich fühlt sich das Leben so an.