Was wächst denn da? Leidenschaftlich neugierig war Kerstin Mühlmann schon immer, außerdem beobachtet sie gern. Kleine Pflänzchen in ihrem Garten und erst recht die Welt um sie herum. Das Radio war ihr schon früh ständiger Begleiter, Gott auch. Das eine gab ihr Schwung, der andere Halt und Sinn.
Zusammen wuchs daraus ein beruflicher Volltreffer: kommunizieren, moderieren, schulen, mit Worten jonglieren, spannende Themen und Menschen für Interviews aufspüren. Es gibt so viel Wissenswertes, Hoffnungsvolles und Hilfreiches weiterzusagen, findet Kerstin. Das will sie tun und blüht dabei auf, als Christin und Journalistin und steckt ihre Nase tief in Agenturmeldungen, Webseiten und Blogs. Privat staunt sie vor allem im Garten, wenn ihre Familie sie lässt, wie wild und eigensinnig Gottes Schöpfung ist, und versucht schneller zu sein als der Giersch.
Jesus! König, Knabe, Friedefürst?
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Kerstin MühlmannHeute wird Jesus so richtig gefeiert und besungen. Aber wer ist dieser Jesus für mich?
Re-Connect
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannFachsprache ist eine Sache für sich. Aber manchmal genau die richtige, um Dinge klar und nüchern auf den Punkt zu bringen.
Mitten unter uns
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannMitten im Advent sind wir ganz schön auf Touren. Vielleicht sollten wir zwischendurch mal kurz runterkommen.
Geschenkt! Echt!
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin Mühlmann„Keine Zeit!“ Sagt fast jeder und lügt sich damit ein bisschen was in die Tasche. Bei allem Trubel könnte es auch anders gehen.
Virologin, Christin, hoffnungsvoll
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Kerstin MühlmannWie bringt man Naturwissenschaft und Glaube unter einen Hut? Für Mirjam Schilling, kein Problem. Mehr zum Buch von Mirjam Schilling
Kindergarten der Schuld
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannSchuldfragen sind eigentlich etwas für den Kindergarten. Trotzdem spielen wir unsere Schuldspiele seit Jahrtausenden. Ganz schön blöd.
Los, wir helfen jetzt!
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Kerstin MühlmannNot sehen ist das Eine. Sie anzupacken kostet Mut. Erfahrungen von einer, die einfach angefangen hat. Mehr zur "Aktion Not wenden"
Direkt und herzlich
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannHektik überall und wir sind gestresst. Wie kommen wir da raus?
Wir ziehen um – nach Afrika!
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Kerstin MühlmannEine Familie wagt das Abenteuer: Trotz Corona, noch mehr Fernunterricht und vielen Fragezeichen. Blog von Familie Ahlers
Wohin sollen wir gehen?
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannDie Nacht dunkel, die Gedanken auch – wohin können wir uns wenden, wenn wir keinen Ausweg mehr sehen?
Genug ist genug
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannDie Zeit vergeht manchmal beängstgend schnell. Das Leben bietet so viele Möglichkeiten. Wie soll ich damit fertig werden?
Reich beschenkt
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannAugen auf, wir haben alles, was wir brauchen. Und „wir“ bedeutet eben nicht „vor allem ich“.
Zusammen leben lernen
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Kerstin MühlmannKann man von alten Steinen lernen?
Voller Fehler oder gut gemacht?
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannAm Ende kommt es wohl auf die Perspektive an, aus der wir uns betrachten. Nicht jede liegt uns.
Wie lange ist man Flüchtling?
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Kerstin MühlmannFlüchten, ankommen, integriert werden. Wie schaffen wir das? Ehemals Geflüchtete und eine Pastorin erzählen von ihren Erfahrungen.
Loben zieht nach oben
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannEinem Menschen etwas Gutes zu sagen, kostet vielleicht etwas, aber es bringt unheimlich viel.