In hohem Bogen weg!

Müll muss weg. Beim materiellen Müll ist das einfach, aber wenn die Seele mit Müll vollläuft? Lässt sich auch etwas machen…

1 Kommentar
Kommentare
  1. Joachim S.
    Joachim S. aus der Schweiz sagte:

    Ich sehe 2 grosse positive Kräfte:
    Zum einen eine ungeheure Vielfalt und Schönheit und Genialität in der Natur bis hinaus ins Universum. Eine bewundernswerte Schöpferkraft.
    Zum anderen sehe (und verstehe ich), dass im Lebewesen Mensch (auch in vielen Tieren, besonders Haustiere), Liebe existiert und erlebbar ist. Der Mensch ist zu ganz komplexen Gefühlen und Gedanken fähig.
    Das Gute will sich ständig vermehren und das Böse will sich ständig vermehren.
    In der Natur stellt sich die Frage, ob das Gesetz von „fressen“ und „gefressen werden“ irgend etwas Böses in sich hat? Bei Menschen ist dabei schnell das Böse mit im Spiel.
    Inclusive unserer Gedanken ist es eine Notwendigkeit in dieser Natur zu überleben und unsere belastete Psyche immer wieder auszuhalten.
    Wie ist es nun mit den Gebeten zu Jesus?
    Ich denke, hinter „Jesus“ steckt zum einen eine Ideologie und zum anderen eine reale Gottheit. Man kann über Jesus wirklich Müll entsorgen.
    Jesus gibt uns Grund, zu vergeben und den anderen nicht „fressen“ zu müssen.
    Echte Vergebung bleibt trotzdem wiederholend sehr harte Arbeit in der Psyche!
    Auch sich selbst sollte man nicht „auffressen“, weil man meint, das sei gut.
    Jesus gibt uns Grund, massvoll zu leben.
    Ja: Müll entsorgen und möglichst beschwingt durch den Tag gehen!

    Antworten

Kommentieren

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Download / Manuskript
In hohem Bogen weg! als Audio-Datei runterladen

Alle Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Hierunter fallen neben Audio-Dateien auch Textbeiträge, Fotografien, Broschüren wie auch Präsentationen. Bitte beachten Sie, dass ein Urheberrechtsschutz unabhängig von einer Registrierung, Eintragung oder einer Kennzeichnung beispielsweise mit ©️ besteht.
An den Inhalten dieser Internetpräsenz hat radio m die alleinigen, ausschließlichen Nutzungsrechte. Sollten Sie Audioinhalte weiterempfehlen wollen, benutzen Sie dazu bitte ausschließlich die angebotene Funktion unter „Teilen“! Eine Vervielfältigung, Bearbeitung, Veränderung, Nachdruck, Veröffentlichung, Vorführung etc. ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung von radio m zulässig. Anfragen hierzu nehmen wir gerne unter info@radio-m.de entgegen.