Kommentare
Kommentieren
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!
Schreibe einen Kommentar
Download / Manuskript
Alle Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Hierunter fallen neben Audio-Dateien auch Textbeiträge, Fotografien, Broschüren wie auch Präsentationen. Bitte beachten Sie, dass ein Urheberrechtsschutz unabhängig von einer Registrierung, Eintragung oder einer Kennzeichnung beispielsweise mit ©️ besteht.
An den Inhalten dieser Internetpräsenz hat radio m die alleinigen, ausschließlichen Nutzungsrechte. Sollten Sie Audioinhalte weiterempfehlen wollen, benutzen Sie dazu bitte ausschließlich die angebotene Funktion unter „Teilen“! Eine Vervielfältigung, Bearbeitung, Veränderung, Nachdruck, Veröffentlichung, Vorführung etc. ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung von radio m zulässig. Anfragen hierzu nehmen wir gerne unter info@radio-m.de entgegen.
Zeit lässt sich nicht vermehren.
Aber rechnet man die Zeit, die alle Lebewesen haben, so lässt sich Zeit quasi doch vermehren. Jeder Mensch hat Zeit. Jeder Mensch braucht Zeit. Der Mensch braucht Zeit, um sich zu organisieren in dieser Welt.
Machen wir mal ein anderes Gedankenspiel: Darf ich mir Zeit wegnehmen, die mir gegeben wurde? Ich werfe mal 2 Stichworte dazu ein: Ich kann mir Zeit durch Egoismus nehmen oder ich kann mir Zeit durch einen Selbstmord nehmen. Gut ich gebe zu, dass das Thema „Selbstmord“ ein oberkrasses Beispiel ist. Die grosse Frage, die aber dahintersteckt: Verfüge ich über meine Zeit? Soll ich über meine Zeit verfügen? Soll ich verantwortungsbewusst über meine Zeit verfügen? Es gab in der christlichen Entwicklung schon mal eine Zeit (interessantes Wortspiel übrigens), in der viele Menschen sehr viel über ihre Zeitverwendung nachdachten und z.B. ins Kloster gingen und z.B. Kloster-Schwestern wurden in der Funktion als „Kranken-Schwester“. Meine Zeit gehört dann der Kirche oder sie gehört Jesus oder sie gehört einfach einer guten Sache. Belohnung ist dann ein schönes Plätzchen im Himmel, eine bessere Wohnung, als andere dann dort bekommen oder eine Genug-Tuung im Herzen oder eine Sinngebung zu diesem Leben (manchmal auch Scheiss-Leben). Ich will nicht zu zynisch werden hier. Ich glaube, dieses Zeit-hingebende Denken war gut und löblich.