/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svg00Benjamin Elsner/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svgBenjamin Elsner2010-09-22 00:00:002022-02-07 10:14:07Zu klein, zu dick, zu dumm?
/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svg00Benjamin Elsner/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svgBenjamin Elsner2010-09-17 00:00:002022-02-07 10:14:08Früher galt das Wort noch
No risk, no fun – das Motto klingt nach Lebensfreude. Aber wenn das Risiko zu groß ist? Wenn es schief geht? Wenn die Ängste größer sind als die Risikobereitschaft?
/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svg00Anja Kieser/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svgAnja Kieser2010-09-13 00:00:002022-02-07 10:42:32Glauben kann man immer
/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svg00Gerrit Mathis/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svgGerrit Mathis2010-09-10 00:00:002022-02-07 10:30:28Helfen wird dir keiner
/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svg00Benjamin Elsner/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svgBenjamin Elsner2010-09-08 00:00:002022-02-07 10:14:08Die wollen doch nur unser Geld!
/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svg00Anja Kieser/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svgAnja Kieser2010-09-02 00:00:002022-02-07 10:42:32… und die Sonne geht auf
Alle gegen mich
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisDie Mauern werden immer höher und ich sehe keinen Ausweg. Alles läuft gegen mich. Es wäre schön, wenn das irgendjemanden kümmern würde.
Zu klein, zu dick, zu dumm?
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerDiese Frage beschäftigt uns ein Leben lang: Wer bin ich? Vieles prägt uns, manches wollen wir, anderes tun wir. Und wer bin ich jetzt?
Einmischen tut weh!
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserDie Unzufriedenheit steigt, die Fäuste sind in der Tasche geballt. Ich sollte etwas tun. Ich könnte auch. Aber ich gehe weiter.
Früher galt das Wort noch
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerEin Ja ist ein Ja. Klar. Aber wer sich an seine Zusagen hält, legt sich doch nur Fesseln an. Wo bleibt da die Freiheit?
Orientierungslos starten
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannNo risk, no fun – das Motto klingt nach Lebensfreude. Aber wenn das Risiko zu groß ist? Wenn es schief geht? Wenn die Ängste größer sind als die Risikobereitschaft?
Schwarz und Gelb mischen
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisDie Mischung macht’s, sagen wir, denn gute Mischungen machen überraschende Ergebnisse. Aber manchmal mischt sich Bitteres unter.
Nichts Besseres gefunden?
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerWer austeilt, muss auch einstecken können. Sagen wir und rechtfertigen damit am liebsten Breitseiten, die wir abfeuern. Ist das wirklich fair?
Glauben kann man immer
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserSchön wäre es, wenn ich immer, überall und unter allen Bedingungen an Gott glauben könnte. Aber so ist es nicht. Und jetzt?
Helfen wird dir keiner
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisWenn es eng oder brenzlig wird, sind wir mit unserem Latein schnell am Ende. Müssen wir dann unsere Grenzen als Herausforderungen annehmen?
Die wollen doch nur unser Geld!
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerDie Idee war gut. Man sollte sie diskutieren. Aber will sich da nicht einer ganz übel meine Hilfe erschleichen?
Lebenswerte Ignoranz
/0 Kommentare/in andacht /von Anja Kieser„Den ignorieren wir nicht einmal“, hat Konrad Adenauer über einen Gegner mal gesagt. Ein schlaues Prinzip.
Rücksicht und Respekt
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisMit guten Werten ist kein Blumentopf zu gewinnen. Auch wenn vielfach nach neuen Werten gerufen wird. Auch Gott nimmt diese Niederlage hin.
… und die Sonne geht auf
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserWas uns prägt, das geben wir weiter. Ob wir wollen oder nicht. Umso wichtiger ist es, danach zu schauen, was uns prägt.
Wozu Gott?
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerEin Fingerschnippen und die Welt ist das Paradies. Ein Gott sollte das können? Warum tut er es nicht? Weil wir es ihm wert sind.
Im Zweifel ganz alleine?
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisWer etwas investiert, wi9ll dafür auch etwas bekommen. Deshalb muss die Frage erlaubt sein: Was bringt es Christ zu sein?
Nur anstrengend!
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerUnsere Augen wollen Bilder sehen und keine Buchstaben. So sind wir. Schlechte Karten für die Bibel. Aber sie hat ihre eigenen Bilder.