Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Weise werden
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserWeise ist mehr als klug oder schlau. Es zu werden ein weiter Weg. Die Bibel hilft als Wegweiser.
Frieden – das wäre etwas!
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisDass wir Frieden brauchen, ist eine Binsenweisheit. Aber woher soll er denn kommen?
Der KLEINE Gottesdienst
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Dagmar KöhringEin Impuls von Dagmar Köhrung zu Genesis 2, 4-15 und Matthäus 6, 24-32.
Weltklimatag
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Anja KieserAb dem 25. September wird wieder für das Klima gestreikt. Es ist Weltklimatag. Was tun für mehr Klimagerechtigkeit? Brot für die Welt
Glauben ist elementar
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerAllein auf Wissen und Verstehen zu setzen, heißt: begrenzt zu bleiben. Glauben liefert mehr.
Liebe und Leid
/0 Kommentare/in andacht /von Dagmar KöhringWer liebt, leidet. Es geht nicht anders. Manchmal. Deshalb braucht LIebe viel Kraft.
Interessiert’s Gott?
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisDie Geschichten der Bibel sind interessant. Aber sie sind steinalt. Was sollen wir dann heute noch mit ihnen anfangen?
Dran bleiben
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserKonsequent und mit langem Atem sein Ziel verfolgen – das kostet Kraft. Aber es hilft.
Lohnt sich Christsein?
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerMit Gott zu leben, soll sich lohnen, soll spürbar sein. Aber wie funktioniert das?
Machen wir den Test?!
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Kerstin MühlmannSchwangere haben die Qual der Wahl: Vorsorgeuntersuchungen gibt es wie Sand am Meer. Bluttests versprechen Entlastung und ein gesundes Kind. Aber was, wenn der Test auffällig ist? Wir sprechen mit einem Paar und mit einer Beraterin. Beratungsstelle PUA 46plus Down-Syndrom Stuttgart e.V.
Der KLEINE Gottesdienst
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Gerrit MathisEinfach so gesehen und geliebt sein – das klingt wunderbar und unwirklich zugleich. Einer hat es erlebt.
Klagen ist normal
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisLeid, Not, Klagen – das liegt uns Menschen. Aber wo finden wir Lösungen und Perspektiven?
Wofür Gesetze?
/0 Kommentare/in andacht /von Dagmar KöhringGesetze sollen das Miteinander organisieren. Aber tun sie das? Es lohnt sich, darüber nachzudenken und selbst zu entscheiden.
Vertrauen wächst durch Vertrauen
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserKontrolle ist vielleicht vernünftig, aber Vertrauen bringt Zukunft. Weil Vertrauen auf das Miteinander setzt – und ohne das ist alles nichts.
Der Andere tut mir gut
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerUms eigene Glück muss man sich schon selbst kümmern. Aber wer den anderen mit im Blick hat, erreicht viel mehr.
Verzeihen – ist der Anfang
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisDem anderen verzeihen, kostet Kraft und Überwindung. Warum soll man es dann tun, wenn doch der andere Schuld ist?