Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Wenn die Angst kommt
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Anja KieserSie ist manchmal einfach da – die Angst. Das kann gut sein, um uns zu warnen. Angst kann aber auch krankmachen. Telefonseelsorge
Es grünt so grün…
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisDer Gründonnerstag ist nichts für Gärtner, sondern für die, die jemanden brauchen, der ihnen Hoffnung gibt. Aber nicht, weil die angeblich grün ist.
Der Typ ist anstrengend
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserWer mit Jesus unterwegs ist, lebt nicht schon im Paradies. Aber dort, wo Veränderung, Erneuerung und Freiheit möglich sind.
Aus den Fugen
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannAlles oder nicht – was hält mich, wenn nichts mehr verlässlich erscheint? Glaube. Hoffnung. Liebe.
Gespenstische Stille
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerDie momentane Stille kann Angst machen, muss sie aber nicht. Wir haben Zeit für wichtige Fragen – und können uns darin tragen lassen.
Der KLEINE Gottesdienst
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Dagmar KöhringPalmsonntag – der Sonntag der spontanen Versammlung, „flash mob“ würde man heute sagen. Der KLEINE Gottesdienst lässt sich feiern – auch während der Versammlungssperre mitten im Hier und Jetzt.
Voll das Leben!
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Kerstin MühlmannManche sagen: Glauben muss weh tun. Christsein und Genuss passt nicht zusammen! Stimmt das?
Ruhe bewahren
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisRuhe ist wichtig, wenn die Hektik droht. Aber genau dann umso schwieriger. Gibt es eine Lösung?
Hoch und heilig
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserVersprechen können groß sein. Manchmal zu groß. Dann kommen die Zweifel. Ein scharfer Blick hilft über den Zweifel hinweg. Und noch mehr.
Mein rechter Platz ist leer
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannWer ist Gott? Auf die Antwort kommt viel an, denn an hier hängt, was ich von ihm erwarten kann.
Wer ist schuld?
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerKrisen werfen Fragen auf. Eine ist die nach der Schuld, nach der Ursache. Aber hilft es zu wissen, wer schuld ist? Wo bleibt da der Blick nach vorne?
Suche den Fehler!
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisFehler zu suchen ist ein schönes Spiel. Für den, der es spielt. Aber wehe, jemand spielt es mit uns! Dabei wäre das so schlimm gar nicht.
Der KLEINE Gottesdienst
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Gerrit MathisEin kleiner Gottedienst zum Anhören und Mitfeiern in besonderen Zeiten. Auch wenn Kirchen geschlossen bleiben, steht uns Gottes Angebot offen. Was sollen wir jetzt tun und was tut er für uns? Deutsche Bibelbesellschaft – Psalm 43 Deutsche Bibelgesellschaft – Hebräer 13
Weniger ist mehr
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Kerstin MühlmannDie Fastenzeit als Sprungbrett, in einen neuen Lebensstil? Warum eigentlich nicht…
Wenig ist viel
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserEin paar gute Worte, ein gutes Gefühl – ist das etwas wert? Hilft das? Auf jeden Fall.
Profil verloren?
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerDie Folgen unseres Tuns bemerken wir oft überhaupt nicht. Trotzdem sind sie da. Wir können etwas tun. Und hoffen, dass es auch wirkt.