„Gut ist, was schnell geht.“ Gerrit weiß, worauf es beim Radio ankommt. Er macht es schließlich schon mehr als ein Vierteljahrhundert lang. Radio ist und bleibt das schnellste Medium der Welt, daran haben auch Fernsehen und Internet bis heute nichts geändert. Und schnell will Gerrit immer sein. Deshalb ist er auch ständig mit dem Rennrad unterwegs. Oder mit dem Waldrennrad. Oder dem Reiserennrad. Oder dem Mountainbike. Rad oder Radio – so sieht das bei Gerrit aus.
Dabei will er vor allem eins: ankommen. Bei den Menschen. Damit sie merken: Der Gott der Bibel ist ein Gott des Heute, der für sie da sein will, damit sie in ihrem Leben Halt und Sinn finden.












Trag mich!
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisSchwer fühlt sich das Leben manchmal an, weil die Einschränkungen an unsere Substanz gehen. Was trägt mich? Oder wer?
Der Hochseilakt namens Leben
/0 Kommentare/in andacht /von Dagmar KöhringNichts ist sicher, aber irgendwie müssen wir es bewältigen. Das Leben gleicht einem Hochseilakt. Aber das Wichtigste spielt sich unter dem Seil ab.
Der KLEINE Gottesdienst
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Dagmar KöhringGibt es ein zu spät? Und wenn ja, wie soll ich mich darauf vorbereiten? Darüber denken wir im KLEINEN Gottesdienst nach.
Wer weiß das so genau?
/0 Kommentare/in andacht /von Dagmar KöhringWas wollte der Dichter uns damit sagen? Die klassische Frage aus dem Deutschunterricht zeigt: Wir wissen oft nicht, was wirklich gemeint war.
Büßen? Brauche ich nicht.
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisBuß- und Bettag ist längst kein offizieller Feiertag mehr – dabei gibt es da richtig was zu feiern!
Der KLEINE Gottesdienst
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Gerrit MathisWas darf man mit Geld alles machen? Oder ist Geld ohnehin die Inakrnation des Bösen? Darüber denken wir im KLEINEN Gottesdienst nach. Psalm 50 Lukas 16
Vertraust Du mir?
/0 Kommentare/in andacht /von Dagmar KöhringGott entscheidet nicht, er hat schon entschieden: dass er mit uns leben will. Jetzt sind wir am Zug.
Trostbedürftig?
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisWenn das Leben schwer ist, helfen keine Schönwetter-Sprüche. Dann brauchen wir echten Trost.
Ab zur Klima-Schützerin
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Gerrit MathisDas Klima möglichst wenig zu schädigen, ist eine große Aufgabe, auch für Kirchengemeinden. Sie bekommen Unterstützung, wenn sie wollen. Schöpfungsleiter erklimmen
Leuchten in der Dunkelheit
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisDer Herbst ist da, die Dunkelheit auch. Manchmal drückt die Stimmung. Woher bekommt die Seele Licht?
Besser wissen hilft nicht
/0 Kommentare/in andacht /von Dagmar KöhringNachher wissen wir alles besser. Aber nützt das oder fällt man da nur falsche Urteile?
Kraft für den Neuanfang
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisOhne Hoffnung ist Zukunft kaum denkbar. Aber was hoffen wir? Und gibt das auch Kraft für den Neuanfang?
Der KLEINE Gottesdienst
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Dagmar KöhringGut gerüstet zu sein, hilft. Aber wie soll das gehen und wozu? Antworten suchen wir im KLEINEN Gottesdienst. Jeremia 29 Epheser 6
Poesie
/0 Kommentare/in andacht /von Dagmar KöhringZeit für ein Gedicht.
Hoffnung, aber echt
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisWas trägt uns, wenn alles zusammenbricht und welche Hoffnung ist stabil genug, um auch in Krisen in Anspruch genommen zu werden?
Der KLEINE Gottesdienst
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Gerrit MathisWie halten wir es mit den Geboten Gottes? So einfach sie klingen, ist doch das Leben oft komplitziert – und dann? Darüber denken wir im KLEINEN Gottesdienst nach. Psalm 119 Markus 2