„Leben und leben lassen“…. das hat Wilfried Röcker erst einmal lernen müssen: Dass Menschen einfach so ganz anders sein können und auch sind. Dass Menschen etwas Wunderbares, aber auch etwas sehr Verwirrendes an sich haben. Dass Gott echt mutig war, als er „den Menschen nur ein wenig niedriger gemacht hat, als sich selbst“.
Gottes Vielfalt im Menschen entdecken, ertragen und lieben lernen. Das musste der Sozialpädagoge, evangelische Theologe und Sozialbetriebswirt für sich verstehen lernen. Dass Gott so wunderbar, geheimnisvoll, aber auch so überraschend sein kann. Alle Eigenheiten Gottes spiegeln sich im Menschen wider, ob man nun an Gott glaubt oder nicht. Diese Vielfalt Gottes den Menschen nahebringen, das ist für Wilfried an jedem neuen Tag ein Grund aufzustehen.












Einkauf bei Gott
/5 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Anja KieserWas Gott wohl anzubieten hat? Heute schreit er laut sein Angebot heraus: Wasser und Brot, das für immer den Durst stillt und für immer satt macht. Impulsgeber ist Pastor Wilfried Röcker. Wochenspruch – Mt 11, 28 Psalmgebet – Ps 36, 6-10 Predigttext – Je 55, 1-5 Ein Dank an die Deutsche Bibelgesellschaft für die Nutzung […]
Neu denken
/1 Kommentar/in der kleine gottesdienst /von Anja KieserMit Traditionen brechen? Neu denken? Altes lassen und sich neu ausrichten? Das ist Fastenzeit. Da sind wir gerade mittendrin und der heutige Sonntag Laetare meint: Freu dich darüber, dass Neues immer wieder mitten im Leben beginnen kann. Ein Impuls von Pastor Wilfried Röcker. Wochenspruch – Joh 12, 24 Psalmgebet – Ps 84, 2-13 Predigttext – […]
Was für ein Esel?!
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Anja Kieser1. Advent. Neues Kirchenjahr. Alles auf Anfang. Vier Adventssonntage, die darauf einstimmen sollen: Alles auf Anfang, denn mit Gottes Kommen in diese Welt soll sich was ändern. Was? Zum Beispiel, dass ein König ganz bescheiden sein kann und dennoch mächtig. Impulsgeber ist heute Pastor Wilfried Röcker. Wochenspruch – Sach 9, 9a Psalmgebet – Ps 24 […]
Prio-Liste gecheckt?
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Anja KieserListen! Listen schreiben, um nichts zu vergessen, was erledigt werden muss. Oben steht, was super wichtig ist. Klar! Doch, was ist super wichtig? Was ist für mich wichtig? Was kommt für mich zuerst? Heute mit einem Impuls von Pastor Wilfried Röcker vom Bildungswerk der Evangelisch-methodistischen Kirche. Wochenspruch – 1. Petr 5, 7 Psalmgebet – Ps […]