Mehr als Kundenservice

Wenn der Postbote klingelt, so ganz unerwartet

1 Kommentar
Kommentare
  1. Joachim S.
    Joachim S. aus der Schweiz sagte:

    Der Hinweis mit der Extrameile zusätzlich mit jemanden gehen, der Dich zwingt (die Dich zwingt) eine Meile mit ihm/mit ihr zu gehen, ist ein sog. „Positiv-Tip“. Es gibt noch eine andere Empfehlung: Tu dem, der Dir böses tut, einfach was Gutes. Dann wird das Gute, das Du ihm/ihr getan hast, wie glühende Kohlen in seinem/ihrem Kopf wirken. Er/Sie wird darüber nachdenken, wie böse er (oder sie) doch selbst ist.
    Wer es wirklich mit den Bösen, oder mit dem Böse-Destruktiven, oder mit dem Böse-Schwachsinnigem, oder mit dem Bösen-psychopathisch Verletzendem zu tun hat oder gerade aktuell zu tun hat, der wird wissen, wie fürchterlich schwierig es ist, den kühlen Kopf zu bewahren und dann so einen Positiv-Tip zur Verfügung zu haben und tatsächlich jetzt zu nutzen. Eine neue Lösungsvariante (die eher aus dem psychotherapeutischen Bereich) ist: Versuche rauszugehen aus einer psychisch belastenden Situation. Also keine Extrameile sondern abhauen, sich zu entziehen. Geht schlecht, wenn man es mit dem Kindsvater tun muss z.B. oder mit der Kindsmutter oder mit dem Vorgesetzen oder dem Kollegen auf der Arbeit, weil dann noch etwas da ist, das höherwertig ist: Ehe, gesellschaftlicher Rang, Broterwerb. Ein Tip von mir: Versuche so objektiv wie möglich, die Situation anzuschauen. Beispiel: Okay der Nachbar hat Dir Müll vor die Haustüre gelegt: Es ist Müll weiter erst mal nichts. Oder: Okay der Nachbar braucht das, lass es ihm, dass er so was machen muss, wenn es weiter nichts ist – erträglich. Das Böse will sich vermehren. Das Gute will sich vermehren. So lauten diese beiden Grundprinzipien. Lieber Gruss an alle Leser, seid freundlich umarmt.

    Antworten

Kommentieren

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Download / Manuskript
Mehr als Kundenservice als Audio-Datei runterladen

Alle Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Hierunter fallen neben Audio-Dateien auch Textbeiträge, Fotografien, Broschüren wie auch Präsentationen. Bitte beachten Sie, dass ein Urheberrechtsschutz unabhängig von einer Registrierung, Eintragung oder einer Kennzeichnung beispielsweise mit ©️ besteht.
An den Inhalten dieser Internetpräsenz hat radio m die alleinigen, ausschließlichen Nutzungsrechte. Sollten Sie Audioinhalte weiterempfehlen wollen, benutzen Sie dazu bitte ausschließlich die angebotene Funktion unter „Teilen“! Eine Vervielfältigung, Bearbeitung, Veränderung, Nachdruck, Veröffentlichung, Vorführung etc. ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung von radio m zulässig. Anfragen hierzu nehmen wir gerne unter info@radio-m.de entgegen.