Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Ostern- Eierschlacht und Hasenparty…
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Damaris BinderFrohe Ostern! Egal ob Ostereier verstecken. Osterhäschen suchen. Oder gemütlich zusammen brunchen. Heute ist Feiern angesagt! „Und das passt total zu Ostern!“ findet Theologin Prof. Corinna Schubert von der Evangelischen Hochschule in Ludwigsburg. Warum? Corinna Schubert erzählt es uns.
Karfreitag- wie erklär ich’s meinem Kind?
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Damaris BinderEine ganz schön brutale Geschichte: Ein Mensch wird verraten und grausam hingerichtet. Das ist die Geschichte zu Karfreitag. Christen erinnern an den Tag, an dem Jesus am Kreuz gestorben ist. Kann eine solch grausame Geschichte Kindern erzählt werden? Und sollten Eltern das überhaupt tun? Darüber sprechen wir mit der Theologin Prof. Corinna Schubert von der […]
Zumutung
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerDer heutige Tag ist einfach eine Zumutung. Aber da muss man durch. Gehen wir es gemneinsam an!
Pack’s an!
/1 Kommentar/in andacht /von Dominic Kirchner-SchmidtNeue Kräfte. Wohin damit? Vielleicht in ein neues Projekt?
Thriften
/1 Kommentar/in andacht /von Damaris BinderSecondhand war einmal. Thriften ist heute!
Im Rückzug
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserRückzug muss nichts Schlechtes sein. Das kann Power geben. Ab geht die Reise!
Sehenden Auges
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannAugen AUF und durch. Manchmal ist das genau der richtige Weg.
Follow me
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Anja KieserEs wird ernst. Palmsonntag. Wir starten in die Karwoche. Wir gehen in Gedanken, in Gebeten, in Lesungen, in Gottesdiensten noch einmal den Weg Jesu ans Kreuz. Heute versuchen wir, das Unbegreifliche mit einem Lied zu fassen. Und stärken uns mit einem Gebet, das die Tiefen des Lebens beschreibt. Impulsgeberin ist Ruth Dipper.
Filmtipp: Radical – Eine Kasse für sich
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Benjamin ElsnerBildung hilft gegen Armut. Das ist nicht neu aber dann doch schwerer als es klingt, wie der neue Film von Christopher Zalla zeigt. Wir waren drin. Radical – Einen Klasse für sich – Trailer
Alter!
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannAlt werden, wäre gut. Alt sein, mal sehen.
Da geht was!
/0 Kommentare/in aktuell /von Anja KieserDie Frühjahrsausgabe von „radio m AKTUELL“ Da geht was! Neue Projekte wollen geplant werden. Es geht um Visionen, um eine Bestandsaufnahme und um die Dinge, die es braucht, das Projekt umzusetzen. Unser Projekt heißt: Noch mehr Menschen erreichen. In diesem Flyer liegt die Bestandsaufnahme im Fokus. Reinschauen! Gerne senden wir Ihnen den Flyer per Post […]
Sehr, sehr müde
/0 Kommentare/in andacht /von Dominic Kirchner-SchmidtDraußen wird es wärmer und bunter. Und ich? Werde immer müder und müder. Kann das gut sein?
Einfach so!
/0 Kommentare/in andacht /von Damaris BinderLebenswert. Was ist Lebenswert? Wann ist Leben etwas wert? Geht es darum überhaupt im Leben?
Schokoladengenuss
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerWenn man so darüber nachdenkt, ist das ein Vergleich, der erstaunlich gut funktioniert.
Grundeinkommen Liebe
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserFür oder gegen das monatliche Grundeinkommen? Absolut dafür, denn es ist bereits finanziert. Von Gott.
Hier bin ich!
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Dominic Kirchner-Schmidt„Hier bin ich“, hat Abraham gesagt und sich auf Gott eingelassen. Dass es in dieser Geschichte in erster Linie um Gottes Treue geht, das ist erstmal gar nicht so klar. Daher reinhören. Mitfeiern und sagen: „Hier bin ich, Gott!“ Das genügt. Alles andere ergibt sich dann.