Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Alle zwei Jahre wieder
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserMal wieder Deutscher Evangelischer Kirchentag. 2025 in Hannover und das Motto?
Feiertag – Yeh!
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserWas macht man denn an so einem Tag? Feiern! Logisch!
Heute Nacht
/0 Kommentare/in andacht /von Damaris BinderWandern, Gewerkschaftstag und Tag der Liebesbeweise!
Erstmal nichts wie weg!
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerWenn etwas schief geht, ist er da, der Fluchtreflex. Aber ist er wirklich eine Hilfe?
Ohne Macht
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserOhnmacht lässt mich hilflos zurück. Wie bekomme ich sie zurück? Die Macht über mein Leben?
Die oder der Neue?
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Anja KieserNeu! Ist doch cool! Mal ehrlich: Bist du gerne irgendwo der oder die Neue? Wie fühlt sich das an? Ist es daher verlockend, wenn Gott mich und mein Leben neu machen will? Wochenspruch – 1. Petr 1, 3 Psalmgebet – Ps 116, 1-9.13 Predigttext – 1. Petr 1, 3-9 Ein Dank an die Deutsche Bibelgesellschaft […]
Erwachsenentaufe ist, wenn der Pastor nass wird
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Kerstin MühlmannJa, ich will! Getauft werden.
Lavendel im April
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannOhne Risiko bleibt das Leben karg. Und der Garten auch.
Kein Bock
/0 Kommentare/in andacht /von Dominic Kirchner-SchmidtBeten hilft eindeutig beim Arbeiten. Oder überhaupt erst aufzustehen, um zur Arbeit zu gehen.
Gott spricht zimbrisch
/0 Kommentare/in andacht /von Damaris BinderSchwätza, wie oim dr Schnabel gwachsa isch…auch mit Gott!
Der Himmel auf Erden!
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerSchön wär’s ja. Das Himmelreich ist doch eher eine Vertröstung auf irgendwann. Oder nicht?
Der Gärtner
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Benjamin ElsnerIn der Ostergeschichte hält Maria den auferstandenen Jesus erst für den Gärtner. War das Zufall? Wir fragen Gartengestalter Kurt Banzhaf. Kurt Banzhaf
Bekenn dich!
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserSich zu etwas bekennen? Hört man nicht mehr so oft. Klingt irgendwie verstaubt. Dabei kann es ganz schön gut sein.
Ich kenne deinen Namen
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Dominic Kirchner-SchmidtEs ist Ostern! Und was Ostern mit meinem Namen zu tun hat oder deinem oder ihrem, darum geht’s heute. Wochenspruch – Offb 1, 18 Psalmgebet – Ps 118, 14-24 Predigttext – Joh 20, 11-18 Ein Dank an die Deutsche Bibelgesellschaft für die Nutzung der Textrechte. Jetzt spenden!
Abschied tut weh
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Kerstin MühlmannJa, schon. Deshalb redet man da auch gar nicht so gern darüber. Ein Buch, das dabei aber helfen kann, ist ausgerechnet ein Wimmelbuch. Buch: Das Wimmelbuch vom Abschiednehmen Verlag: vatter&vatter
Nein, du!
/1 Kommentar/in andacht /von Kerstin MühlmannTief drinnen weiß man es ganz genau. Und jetzt, wohin damit?