Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
DingDong
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Kerstin MühlmannGott steht vor der Tür und du bist noch in der Jogginghose? Passt so! Gott kommt zu Besuch! Herder Verlag
Das Volltreffergeschenk!
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerWenn die Geschenkidee der Hammer ist und die Vorfreude auf das „endlich verschenken können“ einen schier platzen lässt, dann ist das ein Volltreffer!
Hoch die Tassen!
/0 Kommentare/in andacht /von Dominic Kirchner-SchmidtWeihnachtstamtam. Muss das sein? Ja!
Wie lange noch?
/0 Kommentare/in andacht /von Damaris BinderNoch 13, 12, 11, 10 Tage…. oh Mann! Wie lange denn noch?
Weihnachten ist, was du daraus machst!
/3 Kommentare/in nachgefragt /von Anja KieserWeihnachten kommt. Immer wieder. Immer wieder die gleiche Laier? Oder immer wieder ein tolles Fest? Es liegt wohl an jedem selbst. Link: Buch: Ein Fest mit vielen Gesichtern https://fazbuch.de/produkt/ein-fest-mit-vielen-gesichtern/
Ausgebremst!
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerWenn im Dauersprint der Körper auf einmal „Stopp!“ sagt.
Müssen, sollen, jetzt
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserWas noch zu tun wäre in diesen Tagen.
In Schieflage geraten
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Anja KieserKopf in den Sand stecken oder Kopf hoch? Bei all dem, was in der Welt los ist und bei all dem, was noch zu erledigen ist bis zu den Weihnachtstagen, scheint Kopf in den Sand manchmal die bessere Option zu sein. Warum es nicht so ist? Darum geht es heute. Wochenspruch – Lk 21, 28b […]
Schenk dir was!
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Damaris BinderWas schenk ich nur? Und worüber freuen sich Tante Ingrid oder Oma Elfi? Psychotherapeutin Patricia Hilligardt gibt Tipps, worauf wir beim Schenken achten können.
Nikolaus ja, Knecht Ruprecht nein
/0 Kommentare/in andacht /von Dominic Kirchner-SchmidtAuf den Nikolaus freuen? Bedingt. Es sei denn, er kommt allein.
Du, ich wünsch mir was!
/1 Kommentar/in andacht /von Kerstin MühlmannWeihnachten ist die Zeit der Wünsche. Trauen wir uns noch, welche zu haben?
Türchen hier, Türchen da
/0 Kommentare/in andacht /von Damaris BinderParfüm, Gutscheine oder Süßigkeiten? Immer wieder die gleiche Frage nach der Füllung für den Adventskalender.
Gut investiert!
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerWarum backe ich für den Schülerverkauf Kuchen? Warum wasche die Trikots der Mannschaft meines Kindes? Ja, warum?
Schalter umlegen
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserFrische Luft, auf einen Boxsack einschlagen, laut was von ABBA singen. Was kann man nicht alles tun, um die Laune zu heben!
Was für ein Esel?!
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Anja Kieser1. Advent. Neues Kirchenjahr. Alles auf Anfang. Vier Adventssonntage, die darauf einstimmen sollen: Alles auf Anfang, denn mit Gottes Kommen in diese Welt soll sich was ändern. Was? Zum Beispiel, dass ein König ganz bescheiden sein kann und dennoch mächtig. Impulsgeber ist heute Pastor Wilfried Röcker. Wochenspruch – Sach 9, 9a Psalmgebet – Ps 24 […]
„Oh du Fröhliche!“ Oh wie schön!
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Damaris BinderIn keiner anderen Jahreszeit wird so viel gesungen wie in der Advents- und Weihnachtszeit. Ob „Oh du fröhliche“ oder „Stille Nacht, heilige Nacht“ – selbst Weihnachtsmuffel werden bei diesen Klassikern rührselig. Warum eigentlich? Hier reinhören. Link: Hier findet ihr Möglichkeiten zum Adventsliedersingen