Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Das Weiße Kreuz – was steckt dahinter?
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Kerstin MühlmannKreuze sieht man überall, viele haben eine christliche Bedeutung. Das Weiße Kreuz auch?
Mensch Margot
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannNicht still werden, erinnern – gegen das Vergessen.
Du bist raus!
/1 Kommentar/in andacht /von Dominic Kirchner-SchmidtIch spiele um zu gewinnen! Natürlich. Und? Wie sieht es mit dem verlieren aus?
Fotoaktion Sommer 2024
/0 Kommentare/in aktuell /von Anja KieserIhr dürft gespannt sein und MITMACHEN! Mailt uns bis zum 31. August 2024 an info@radio-m.de ein Foto eures Sommerprojekts 2024. Wir wollen aus den Fotos wieder eine tolle Postkarte machen. Mit dem Zusenden eures Fotos erklärt ihr euch damit einverstanden, dass wir das Foto für unsere Aktion nutzen können. Das beinhaltet auch, dass wir […]
–,–,–,
/0 Kommentare/in andacht /von Damaris BinderNicht Leben im Takt, sondern den Rhythmus spüren.
Gleich, gleicher, am…
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin Elsner„Hast du was, bist du wer!“ Ach, nö. Sind wir darüber nicht schon raus?
Totaler Wahnsinn
/1 Kommentar/in andacht /von Anja KieserBegeisterung kann einen umhauen! Doch, was begeistert?
Von innen heraus
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Dominic Kirchner-SchmidtEin inneres Leuchten. Wer hätte das nicht gerne? Machen kann ich es vielleicht nicht, aber machbar ist vielleicht schon. Wir machen uns heute auf die Spur dieses Lichtes, das so ganz anders ist und andere anstecken kann. Wochenspruch – Eph 5, 8b.9 Psalmgebet – Ps 48, 2-3a.9-15 Predigttext – Eph 5, 8b -14 Ein Dank […]
Wofür steht das Kreuz beim DRK? (XL)
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Benjamin ElsnerKrankenhäuser, Rettungsdienste, Einsatz in Krisengebieten, Seniorenbetreuung und so viele Orte mehr sind die Einsatzgebiete des Roten Kreuzes. Aber warum haben die Gründer das Kreuz als Wiedererkennungzeichen gewählt? Dr. Volkmar Schön vom Deutschen Roten Kreuz blickt mit uns zurück. Mehr zur Geschichte vom Roten Kreuz unter DRK.de
Ohne Hände
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannWer loslässt, hat verloren? Von wegen!
Bis in die Haarspitzen
/0 Kommentare/in andacht /von Dominic Kirchner-SchmidtManches ist einfach unvorstellbar. So wie das: Gott kennt alle.
Läuft!
/0 Kommentare/in aktuell /von Anja KieserDie Sommersausgabe von „radio m AKTUELL“ Läuft! Weitermachen, wenn ein Versuch daneben gegangen ist. Rückschäge nutzen. Scheitern erlaubt. Das ist nicht einfach, aber meist unvermeidbar, wenn Neues wachsen soll. In unserem Sommerflyer machen wir Mut, dem Scheitern positive Seiten abzugewinnen. Wir berichten auch über neue Ideen, unser Fotoshooting und von einem Griff ins Clo! Reinschauen! […]
Fail!
/1 Kommentar/in andacht /von Damaris BinderKopf in den Sand oder Brust raus? Wenn es schief geht, dann hilft nur eins: Mut. Ob der vom Himmel fällt?
Nur mal eben kurz
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerVom Büroaufräumen über Kaffeemaschine entkalken zum Lampen abwischen. Ich wollte doch nur … Hört die arbeit nie auf!
Wenn, dann
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserFalsche Entscheidungen getroffen. Den Weg nicht mehr zurückfinden. Es geht sich leichter zurück, wenn Vorwürfe nicht den Rückweg verstellen.
Brezelzeit
/1 Kommentar/in der kleine gottesdienst /von Anja KieserHeute wird gemurrt und gegrummelt. Mal so richtig gejammert und geklagt. So ist das eben, wenn der Hunger an einem nagt. Hunger haben: Das ist nicht lustig. Brot ist nicht nur Nahrung. Brot verbindet. Mensch und Gott. Wochenspruch –Eph 2, 19 Psalmgebet – Ps 107, 1-9 Predigttext – 2. Mose 16, 2-3.11-18 Ein Dank an […]