Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Schiff ahoi!
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserSchiffe gibt es schon lang und heutige Traumjachten haben mit Nussschalen von vor über 50.000 Jahren wenig gemeinsam. Oder doch?
Was bewegt Anneliese Braun?
/1 Kommentar/in andacht /von Damaris BinderAIB steht für Bad Aibling, BE für Beckum und DA für Darmstadt – na? Alle Autokennzeichen gewusst?
Ärztemarathon
/1 Kommentar/in andacht /von Benjamin ElsnerVom Hausarzt, zum Facharzt, zur Fachklinik und wieder zurück. Ein Problem, viele Meinungen, aber keine echte Lösung, das ist anstrengend. Wie das aushalten?
Lass uns spielen
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserHeute wird in der Kirche gespielt. Warum nicht? Spielend Gott entdecken.
Sei demütig!
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserWorüber könnte ich denn in dieser Woche mal nachdenken…? Vielleicht darüber? Hier klicken: radio m – monday morning move – KW36 Der etwas andere Impuls in Bild und Buchstabe. Zum Nachdenken, Drandenken, Weiterdenken und Teilen!
Funkstille
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Anja KieserObwohl es heute um Funkstille geht, wird es natürlich keine absolute Stille geben. Doch: Wie ist das, wenn Gott nicht antwortet? Was dann? Aufgeben oder dranbleiben? Wir freuen uns, wenn Sie dranbleiben und wir miteinander feiern: Wochenspruch – 1. Petr 5, 5b Psalmgebet – Ps 145,1–2.14.17–21 Predigttext – Hiob 23 Ein Dank an die Deutsche […]
Kirchenasyl – zwischen Rechtsbruch und berechtigter Nothilfe
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Kerstin MühlmannMenschen vor der Abschiebung schützen. Dürfen Kirchen das?
Der Bischof staunt
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Anja KieserMit dem Staunen beginnt für den Bischof der Evangelisch-methodistischen Kirche, Werner Philipp, der Schutz der Natur und allen Lebens. Info: Ökumenischer Tag der Schöpfung Gartenschau Freundenstadt ACK Ökumenischer Tag der Schöpfung
Toxische Positivität
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserKann zu viel Dank ungesund sein? Gute Frage!
Steh auf!
/0 Kommentare/in andacht /von Dominic Kirchner-SchmidtWenn das manchmal so einfach wäre. Leichter geht es, wenn mir einer seine Hand reicht.
Tot! Und jetzt?
/0 Kommentare/in andacht /von Damaris BinderWas trägt, wenn der geliebte Mensch stirbt?
Lügen geht gar nicht!
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerBelogen werden ist mitunter hart und enttäuschend, aber hier und da lohnt es sich nach den Gründen zu forschen.
Himmelsschaukel
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserAnschubsen bitte! Mehr! Höher! Viel höher!
Absolut wichtig
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Dominic Kirchner-SchmidtDer christliche Gott ist ein Gott der Liebe. Doch was bedeutet das? Und zwar so ganz praktisch? Wochenspruch – Ps 33, 12 Psalmgebet – Ps 122 Predigttext – Mk 12, 28-34 Ein Dank an die Deutsche Bibelgesellschaft für die Nutzung der Textrechte.
Mut, tütenweise
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Kerstin MühlmannWenn der erste Schultag ansteht, bekommen nicht nur Kinder weiche Knie. Was hilft?
104
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserOlivenöl, mediterrane Kost, zehntausend Schritte täglich und Humor. Was braucht es, um alt zu werden?