Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Weißt du noch…?
/1 Kommentar/in andacht /von Anja KieserErinnerungen sind nicht Schnee von gestern, sondern Impulse für heute – für jetzt.
Online Workshop Gottesdienstgestaltung
/0 Kommentare/in aktuell /von Anja KieserAb Herbst 2025 haben wir ein neues Angebot bei radio m. 90 Minuten zu einem Gottesdeienstthema. Wie: Gottesdiensteröffnung, Gebet, Lesungen, Zeit der Gemeinschaft. Es geht aber auch um Auftritt, Sprache, um Ideen und den Austausch untereinander! Online-Link nach Anmeldung unter: info@radio-m.de Der Flyer kann hier als PDF heruntergeladen werden: Jetzt Flyer „online workshop Gottesdienst“ […]
Wegwerfen oder abgeben?
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserWorüber könnte ich denn in dieser Woche mal nachdenken? Vielleicht darüber: radio m – monday morning move – KW40 Der etwas andere Impuls in Bild und Buchstabe. Zum Nachdenken, Drandenken, Weiterdenken und Teilen!
endlos vertrauen
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Dominic Kirchner-SchmidtHab ich alles in meiner Hand? Kann ich mit Geld alles kaufen? Natürlich nicht. Manchmal kann ich einfach nur vertrauen. Wir üben das heute mal. Wochenspruch – 1. Petr 5, 7 Psalmgebet – Ps 127, 1-2 Predigttext – 1. Petr 5, 5b – 11 Ein Dank an die Deutsche Bibelgesellschaft für die Nutzung der Textrechte.
Das Bethlehem- Musical
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Damaris BinderDie Spekulatius stehen schon in den Supermarktregalen. Es ist Zeit, an Weihnachten zu denken. Mehr als 600 Chöre aus Baden- Württemberg tun das längst. Sie bereiten sich auf das christliche Chor- Musical Bethlehem vor. Damaris Binder war bei einer Chorprobe dabei.
Hilfe in der Not
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserSo laut die schlechten Nachrichten sind, so laut sollten auch die guten Nachrichten erzählt werden. Hurrikan Katrina 20 Jahre später
Ladendiebstahl
/0 Kommentare/in andacht /von Damaris BinderGott ist… ja wie? Wie ein Polizist? Eine Richterin? Ein Erzieher oder ein Zoodirektor?
Endlich Mist bauen ohne lästige Folgen!
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerJesus steht für unsere Sünden gerade. – Klasse! Dann kann ich ja Mist bauen, ohne Folgen befürchten zu müssen. Ist das so?
Spiekeroog
/1 Kommentar/in andacht /von Anja KieserDie ostfriesische Insel soll toll sein. Vor allem leuchten dort die Sterne besonders hell.
3 Dinge
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserWorüber könnte ich denn in dieser Woche mal nachdenken? Vielleicht darüber: radio m – monday morning move – KW39 Der etwas andere Impuls in Bild und Buchstabe. Zum Nachdenken, Drandenken, Weiterdenken und Teilen!
Fang an zu träumen
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Frederik EhmkeDas Leben braucht Träume. Tagträume, Träume vom Fliegen und Lachen, Lebensträume, Menschheitsträume und Gottesträume. Impulsgeber ist Frederik Ehmke. Wochenspruch – Ps 103, 2 Psalmgebet –Ps 146 Predigttext – 1. Mose 28, 10-19a Ein Dank an die Deutsche Bibelgesellschaft für die Nutzung der Textrechte.
Kaffee und ne Klamotte dazu?
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Kerstin MühlmannIm Kleidercafé Vaihingen gibt es günstige Kleidung, Kaffee und Kuchen – und einen Treffpunkt, der Menschen verbindet. Jeder ist willkommen! Kleidercafé Vaihingen
Göttlicher Traum
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserIch will nicht nur göttlich schlafen, sondern auch göttlich träumen. So wie Jakob damals.
Berghüttenromantik
/0 Kommentare/in andacht /von Damaris BinderEinmal Kässpatzen und ein kühles Helles bitte!
Wer nicht wagt …
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin Elsner… hat schon verloren“, heißt es! Aber das ist dann doch leichter gesagt als gelebt.
A oder B
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserWenn das mit dem Entscheiden immer so leicht wäre. Aber ist eine Entscheidung erstmal gefallen, kann es sich auch leichter leben.