Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Wie wird der Urlaub erholsam?
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Kerstin MühlmannDer Sommerurlaub soll DAS Highlight des Jahres werden. Doch oft ist er vor allem durch Stress und viel zu hohe Erwartungen belastet. Pastor und Psychotherapeut Alfred Schaar hat Tipps, wie es besser klappen kann.
Freibad!
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannWer ins Schwimmbad geht, braucht Selbstbewußtsein. Oder Gott neben sich auf der Liegewiese.
Lifestyle-Religion
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserReligion macht schön! Wirklich! Weg mit Botox. Her mit dem Kreuzkettchen. Ein neuer Trend erreicht die Modewelt.
Klick dich schön!
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerSagt ein Klick mehr als tausend Worte? Und selbst wenn, will ich sie wirklich hören und lesen?
Die Ermöglicherin
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserKann ich nicht. Keine Zeit. Das wird eh nichts. So geht gar nichts, würde ich mal sagen. Ein Hoch auf Möglichmacher!
Noch mehr davon?
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerFür die Vision einer atomwaffenfreien Welt bekommt man den Friedensnobelpreis. Nur warum kriegen wir das nicht hin?
Eingeladen!
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Anja KieserKurzfirstige Absagen nerven. Das war auch vor 2000 Jahren nicht anders. Gut, wer einen Plan B hat. Und gut, wer sich jederzeit mit seinem Gebet von Gott gehört weiß. Heute hören Sie einen Impuls von Nicole Marten.
Lesezeit!
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Kerstin MühlmannSommerpause, endlich Zeit mal was zu lesen. Nur was? Wir haben drei Tipps! Kerstin Mühlmann stellt sie vor. Andere Zeiten Themenheft: Wir Eine Zyklus-Theologie Gott, der Hund und ich
Geht wieder!
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannWenn heile, heile Segen nicht reicht, können Medizinier oft helfen. Manchmal auf wirklich wunderbare Weise.
Gott ist die Liebe
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserWarum sollte ich mich fürchten, wenn einer sagt: „Ich liebe dich ganz und gar!“? Da habe ich doch nun wirklich nichts zu befürchten. Oder doch?
Strafe muss sein!
/1 Kommentar/in andacht /von Benjamin ElsnerWo Unrecht geschieht braucht es eine Bestrafung. Doch ist Bestrafung schon alles? Oder braucht es mehr?
Davonträumen
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserIch packe meine Koffer und haue ab. Weil das nicht so einfach und Flucht ja auch nicht so mein Ding ist, muss ich mir anders helfen.
Wie geht es dir?
/1 Kommentar/in andacht /von Benjamin ElsnerSchlechte Tage gibt’s immer. Aber wie viel schlecht ist schlecht genug, um sagen zu dürfen: „Es geht mir nicht gut!“?
Liebe ohne Furcht
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Anja KieserOhne die Liebe geht es nicht. Daher kann es nicht oft genug gesagt werden: Gott ist Liebe. Das feiern der 1. Sonntag nach Trinitatis und ein Beter der Bibel.
Zeit für ?
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserWas für Zeiten?! Ja, in welcher Zeit leben wir eigentlich? Gedanken, die auch auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag in Nürnberg eine Rolle spielen.
Jetzt ist die Zeit!
/1 Kommentar/in andacht /von Anja KieserKirchentag in Nürnberg mit sehr ansprechendem Motto: Jetzt ist die Zeit! Wofür ist jetzt die Zeit?