Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Etwas unbedarft
/0 Kommentare/in andacht /von Dominic Kirchner-SchmidtWäre es nicht schön: Mal nicht groß nachdenken, unvoreingenommen neugierig sein, drauflosgehen, nicht fragen müssen… einfach nur leben?
Schiel doch nicht so!
/0 Kommentare/in andacht /von Damaris BinderEilmeldung, Whatsapp, Anruf… irgendwas klingelt, piept und blinkt ständig am Smartphone.
Aufgeben gibt’s nicht
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerKein Bock mehr! Ich schmeiß hin. Nö, bitte nicht.
Zusammen können wir…
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserGemeinsam geht so manches besser. Fußball spielen oder eine Party feiern. Auch ein Hausbauen oder gar einen Kanal. Was noch?
Nicht schönreden
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Anja KieserHerzlich willkommen zu diesem kleinen gottesdienst von radio m. Gut ist es, wenn alles gut läuft. Nicht krank sein, genug Geld haben, Freunde, eine schöne Wohnung und die Möglichkeit in Urlaub zu gehen. Nur: So läuft es nicht immer. Über Misserfolge und Sorgen reden die meisten nicht gerne. Paulus tut es heute trotzdem. Wir feiern […]
Was sind die sozialen Grundsätze?
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Benjamin ElsnerMit den sozialen Grundsätzen positioniert sich die Evangelisch-methodistische Kirche in Sachen Umwelt, Krieg, Frieden, Grundrechte, uvm.! Nur warum? Link zu den Sozialen Grundsätzen (Stand 2022)
Hab (k)einen Durst!
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannKaffee, Tee, Cola, Bier? Die Getränkekarte ist lang. Aber längst nicht genug.
Tapp, tapp
/0 Kommentare/in andacht /von Dominic Kirchner-SchmidtGott sei Dank haben Handys eine Taschenlampe! Hilft aber leider nicht immer.
Lass leuchten!
/0 Kommentare/in andacht /von Damaris BinderGutes tun und darüber reden. Warum nicht? Um andere vielleicht damit anzustecken!
Da hast du!
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerAls großzügig gelten, das will doch irgendwie jeder. Aber großzügig sein. Das ist doch gar nicht so leicht.
Die EINE Geschichte
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserDie Welt ist voller Geschichten. Gut so, denn so manche Geschichte bringt Licht in die Dunkelheit.
Mach ich nicht!
/2 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Dominic Kirchner-SchmidtHerzlich willkommen zu diesem kleinen gottesdienst von radio m. In Krisen, in problematischen Situationen, in Auseinandersetzungen und Konflikten reagieren. Das bedeutet häufig schnell handeln. Reflexartig reagieren. Wie wäre es, einen kühlen Kopf zu bewahren? Aber vor allem: Kurz innehalten und nach Gott zu fragen. Ihm zu vertrauen. Mehr als meinem spontanen Gefühl. Darum geht es […]
Fairplay – immer!
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Damaris BinderBislang verläuft die Fußball EM in Deutschland recht friedlich – Gott sei Dank. Im Ligabetrieb, aber auch auf manchen Sportplätzen am Wochenende sieht das oft anders aus. Anne Köhler ist Vorsitzende der Württembergischen Sportjugend und Vizepräsidentin des Württembergischen Landessportbundes. Sie setzt sich für Fairness und Respekt im Sport ein. Kollegin Damaris Binder hat mit ihr […]
Liebeshungriger Käse
/2 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannAugen zu und durchziehen – so fühlt sich das Leben manchmal an. Aber irgendwas fehlt.
Zeit zu tanzen und…
/0 Kommentare/in andacht /von Dominic Kirchner-SchmidtWas könnte da kommen? Zeit zu tanzen und …? Freuen? Genießen? Vielleicht auch: Gutes tun?
Typ: Machausallemwas
/0 Kommentare/in andacht /von Damaris BinderKann das weg? Neiiiiiiiiiin!