Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Doremifasolatido
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannNein, das muss nicht bühnenreif sein. Einfach singen reicht!
Echt schwer
/0 Kommentare/in andacht /von Dominic Kirchner-SchmidtEin Leben ohne Heruasforderungen, das gibt es nicht. Die Jahreslosung der Kirchen 2024 ist eine echte Challenge!
Feuerromantik
/0 Kommentare/in andacht /von Damaris BinderKaminfeuer. Perfekt für einen gemütlichen Winterabend. Und auch, um Gott zu entdecken.
Super! Ein Fehler!
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerFehler meiden ist gut, aber keine zu machen, bringt nicht weiter!
Bauchgefühl
/1 Kommentar/in andacht /von Anja KieserManchmal hat man so eine Ahnung. Gut, wenn man das Bauchgefühl zu Wort kommen lässt.
Was zählt
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Frederik EhmkeWas zählt? Keine Frage. Geld, Prestige, Leistung, Können. Naja, wir wissen schon, dass es nicht ganz so ist. Aber es wäre schon schön und manchmal kann man die Dinge ja auch ein bisschen schönen, um besser dazustehen. Gut, dass Gott etwas anders auf die Dinge schaut. Dass Gott anders auf die Menschen schaut. Gut, wer […]
Gut genug?
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Kerstin MühlmannSchneller, schöner, höher, weiter. Wer kann schon mithalten mit denen, die in den Sozialenmedien den Ton angeben und das Idealbild bestimmen? Pastor und Psychotherapeut Alfred Schaar ist unser Gesprächspartner.
Ich mach das jetzt!
/1 Kommentar/in andacht /von Kerstin MühlmannManches will gemacht werden. Manches muss gemacht werden in diesem neuen Jahr. Wie mache ich es? Mit Freude? Aus Pflichtgefühl? Oder wie?
Zauberhaft
/1 Kommentar/in andacht /von Dominic Kirchner-SchmidtWie ein weißes Blatt Papier liegt es da: Das neue Jahr. Schön und noch völlig offen. Dem muss ein Zauber inne wohnen…
Wem trauen?
/1 Kommentar/in andacht /von Damaris BinderTrau, schau, wem? Dem Leben vielleicht?
Was ist schon wahr?
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerGibt es ihn oder gibt es ihn nicht? Was ist wahr udn was kann man glauben? So viele Fragen…
Ja, ich will.
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserWas braucht es für das neue Jahr? Ein entschiedenes JA, ich will!
Kaputt gemacht
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Anja KieserSilvester! Für die einen eine riesen Party. Für andere ein Tag wie Abschiedsschmerz. Das war’s also: 2023. Wie wird 2024? Der Jahreswechsel ist eine Zäsur. Vergangenes ist vergangen. Neues steht bevor. Schönes? Trauriges? Schwieriges? Wunderbares? Auch im neuen Jahr wird wieder alles seine Zeit haben. Gut, wenn einer bei mir ist, wenn die neue Zeit […]
Persönliches Jahreslos
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Damaris BinderFür den Jahreswechsel gibt’s jede Menge Traditionen: Feuerwerk, Bleigießen oder gute Vorsätze überlegen. Eine besondere Tradition gibt‘s am Altjahresabend in den Gottesdiensten vieler Kirchengemeinden. Dort kann man sich ein persönliches Jahreslos ziehen. Was das ist? Damaris Binder hat mit Johanna Mayer gesprochen, die diese Tradition schon oft miterlebt hat.
Kracher!
/1 Kommentar/in andacht /von Kerstin MühlmannGott ist der Knaller – Das ist nicht neu, aber das Jahr…
Das nehme ich mit
/0 Kommentare/in andacht /von Dominic Kirchner-SchmidtIch packe meinen Koffer und nehme mit: Zuversicht, Freude, Vertrauen und jede Menge…