Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Schere im Kopf
/1 Kommentar/in andacht /von Anja KieserWas darf ich Gott sagen? Und wie darf ich es ihm sagen? Welche Regeln muss ich beachten? Und welsche Scheren im Kopf beschneiden mich ständig?
Ganz & gar
/1 Kommentar/in andacht /von Benjamin ElsnerGlauben ist eine Sache des Kopfes. Alles darüber hinaus ist vor allem eins: anstrengend. Aber auch lohnenswert?
… und noch viel mehr
/1 Kommentar/in andacht /von Anja KieserGott ist… groß, mächtig, liebevoll, gnädig, heilig. Um mit Gott etwas anfangen zu können, müssen wir ihn irgendwie zu packen bekommen. Das wird schwer.
Echt so?
/1 Kommentar/in andacht /von Gerrit MathisWo wir auch sind, sind wir mit Erwartungen anderer konfrontiert. Wie viel verlieren wir uns selbst, wenn wir andere zufriedenstellen wollen?
Danke für eure Erntedank-Tische!
/0 Kommentare/in aktuell /von Benjamin ElsnerÜppig gedeckte Erntedank-Tische aus ganz Deutschland haben unsere Augen strahlen lassen. Wir waren auf der Suche nach einem schönen Foto, um unseren vielen Spender:innen per Postkarte DANKE zu sagen. Also haben wir in allen Gemeinden der Evangelisch-methodistischen Kirche nach Fotos von Erntedank-Tischen gefragt; Anja Kieser, Koordinatorin der Aktion, war von der Reaktion überwältigt: „Ihr habt […]
Sei einfach kein…
/1 Kommentar/in der kleine gottesdienst /von Markus BauderPhilosoph Immanuel Kant, Kabarettist Erwin Pelzig und Jesus Christus haben etwas gemeinsam. Hier erfahren Sie, was es ist. Und bei Paulus auch.
Anruf bei Alfred. Stichwort: Chaoswinter
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Kerstin MühlmannManchmal braucht man einfach ein offenes Ohr. Oder einen guten Rat. Zeit für einen Anruf bei unserem Pastor und Psychotherapeuten Alfred Schaar.
ErnteDANK
/1 Kommentar/in andacht /von Gerrit MathisDanken klingt immer nett. So freundlich und positiv. Aber wie klar ist mir, wem ich danke? Und dass Danken bedeutet, dass mir etwas geschenkt wurde?
Zu viel Glück?
/1 Kommentar/in andacht /von Kerstin MühlmannGlück haben immer die anderen. Bei mir hält sich das Glück vornehm zurück. Gelegentlich fühlt sich das Leben so an.
Wut-Winter?
/1 Kommentar/in andacht /von Gerrit MathisEin „Wut-Winter“ wird uns bereits von manchen prophezeit, aber den gibt es nur, wenn wir mitmachen. Warum sollten wir?
Ich braucht Du
/1 Kommentar/in andacht /von Anja KieserDer Spiegel ist eine schöne Sache: Ich kann mich darin selbst bewundern. Bloß reicht das nicht: Ohne Du bleibt das Ich leer.
Verändert das?
/4 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerLiebe – das ist so eine schöne Sache fürs Herz und fürs Gefühl. Aber im echten Leben geht es doch anders zu. Oder?
Bis unsere Mauern fallen
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Gerrit MathisEs schmerzt unerträglich, wenn sich ein geliebter Mensch selbst schadet. Da kann man schon zornig werden. Aber wie geht es dann weiter? Wir können von Gott lernen und einen Psalm mitbeten.
Schraube locker?
/1 Kommentar/in andacht /von Gerrit MathisEs reicht eine einzige lockere Schraube und nichts geht mehr. Das ist leider nicht nur bei technischen Geräten so.
Das muss alles raus!
/1 Kommentar/in andacht /von Benjamin ElsnerKann das weg oder ist es nicht doch noch zu irgendetwas zu gebrauchen? Irgendwann mal? Besitz besitzt uns schnell. Das lässt sich ändern.
Aus dem tiefen Meer
/1 Kommentar/in andacht /von Anja KieserWo Wasser ist, da ist fast immer auch Bewegung. Wo die Bibel von Wasser erzählt, ebenfalls. Damit es uns bewegt.