„Vielleicht geht’s ja doch!“ Benjamin Elsner genießt die Herausforderung. Neben Radio, Fotografie, Youtube und Werbung kümmert er sich um die Technik bei radio m und gibt sein Wissen gerne weiter. Motiviert von Gottes Versprechen, dass mit ihm mehr geht, als wir denken, geht er gerne auch mal Wege, die eher unmöglich scheinen.
So hat er seine Frau überredet, statt eines Familien-Vans ein kleines Elektroauto zu kaufen. Da passen jetzt nicht alle rein, aber seine Idee: „Wenn das Auto spürbar doof ist, hilft das der Welt, denn dann wird Radfahren noch attraktiver.“ Medien macht Benjamin, weil er Inhalte produzieren will, die berühren und zum Nachdenken anregen. Das hat sich seit fast 20 Jahren nicht geändert und in seinem Leben als Christ entdeckt er eine grandiose Grundlage dafür. Deshalb fühlt er sich bei radio m genau richtig!
Zeitvergeudung Schuldfrage
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerWer war es? Die Frage steht sofort im Raum, wenn etwas schiefgegangen ist. Aber was nützt das, wenn wir eine Lösung finden wollen?
Frieden verwirklichen
/1 Kommentar/in andacht /von Benjamin Elsner„Frieden schaffen ohne Waffen.“ Die Friedensbewegung war sich darin sicher: Nur so geht es. Stimmt das noch? Oder wurden wir eines Besseren belehrt?
So viel mehr!
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerLichterketten, Kerzenglanz, Geschenkeshoppen, Familienhoppen – Advent kann anstrengend sein. Aber es geht auch ganz anders.
Hiobs Botschaft
/1 Kommentar/in andacht /von Benjamin ElsnerSein Name steht für nichts Gutes: Hiob. Aber seine Botschaft könnte uns unheimlich guttun. Wenn wir ihr glauben.
Und es hat bumm gemacht
/1 Kommentar/in andacht /von Benjamin ElsnerEigentlich. Eigentlich hätte man das Problem ganz anders lösen müssen, aber es lief etwas schief. Und jetzt?
Zusammenhang zählt
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerSchön, wenn man sich auf eine Sache so richtig konzentrieren kann. Aber auch gefährlich: Denn dann verlieren wir Wichtiges aus dem Blick.
Schlaflos!
/1 Kommentar/in andacht /von Benjamin ElsnerWenn einem der Alltag richtig zusetzt und es kein Entkommen gibt, gibt es doch eins. Klein, aber wirkungsvoll.
Lass dir raten!
/1 Kommentar/in andacht /von Benjamin ElsnerKluge Ratschläge sind die Hölle. Alle wissen es besser und ich stehe da wie der Depp. Aber was sich schlecht anfühlt, muss gar nicht schlecht sein.
Geliebtes Rumpelstilzchen
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerDer Frust muss raus! Aber wer bekommt ihn ab? Manchmal der Falsche. Dann ist guter Rat teuer.
Das ist nicht fair!
/1 Kommentar/in andacht /von Benjamin ElsnerEine Welt ohne Fairness und Gerechtigkeit ist eine Welt im Krieg. Und schon Kinder haben dafür ein extrem gutes Gespür.
Beten, ungestört
/2 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerWarum und wozu sollen wir überhaupt beten, wenn Gott doch längst weiß, was wir brauchen, und ihm das sowieso wichtig ist?
Erntedank abgesagt
/1 Kommentar/in andacht /von Benjamin ElsnerWozu danken, wenn – gefühlt – gerade alles unsicher wird oder wegbricht? Es gibt viele Gründe, sich vom Danken zu verabschieden. Einer spricht dafür.
Ganz & gar
/1 Kommentar/in andacht /von Benjamin ElsnerGlauben ist eine Sache des Kopfes. Alles darüber hinaus ist vor allem eins: anstrengend. Aber auch lohnenswert?
Verändert das?
/4 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerLiebe – das ist so eine schöne Sache fürs Herz und fürs Gefühl. Aber im echten Leben geht es doch anders zu. Oder?
Das muss alles raus!
/1 Kommentar/in andacht /von Benjamin ElsnerKann das weg oder ist es nicht doch noch zu irgendetwas zu gebrauchen? Irgendwann mal? Besitz besitzt uns schnell. Das lässt sich ändern.
Hörzu!
/1 Kommentar/in andacht /von Benjamin ElsnerEltern wünschen, Kinder erfüllen – oder auch nicht. Warum tun Kinder einfach nicht, was ihre Eltern ihnen sagen?