Damaris Binder

Damaris Binder steht im Seitenprofil vor einem großen Baum.

„Das haben wir noch nie probiert, also geht es sicher gut.“ Das Lebensmotto von Pippi Langstrumpf ist auch ein Motto von Damaris Binder. Denn sie liebt es, ungewöhnliche Wege zu gehen und Abenteuer zu erleben. Dafür ist Damaris Binder am liebsten draußen unterwegs: mit dem Mountainbike, auf Skiern oder mit den Laufschuhen an den Füßen.
Und sie entdeckt: Mittendrin im Abenteuer ihres Lebens begegnet ihr Gott und schreibt Geschichten mit ihr. Und mit anderen. Geschichten, die berühren und Mut machen.
Bei radio m will Damaris Binder solche Geschichten erzählen. Von Menschen. Und von Gott. Von Hoffnung. Von Mut. Und von Abenteuern. Und sie hofft, dass Menschen durch diese Geschichten mutig, hoffnungsvoll und getröstet weitergehen.

Beiträge von Damaris Binder

Persönlichkeitsentwicklung auf dem Mountainbike

Trendsportart: Mountainbiken. Samuel Löffler vom evangelischen Jugendwerk Bad Urach- Münsingen nutzt die Trendsportart und führt damit regelmäßig Projekttage mit Schulklassen durch. Bikeacademy „Erfahrbar“ nennt sich das Ganze. Damaris Binder war bei einem Projekttag dabei.

Initiative Schöpfung

Sie wollen das sich die Stimmung ändert und der Klimawandel neu angepackt wird. Wir haben nachgefragt wie! Link: Initiative Schöpfung

Was ist eigentlich das Schwarze Kreuz?

Das Rote Kreuz ist den meisten Menschen bekannt. Das Schwarze Kreuz eher nicht. Obwohl es die christlichen Straffälligenhilfe schon fast 100 Jahre lang gibt. Uwe Engelmann engagiert sich seit vielen Jahren beim Schwarzen Kreuz. Kollegin Damaris Binder hat mit ihm über sein ungewöhnliches Ehrenamt gesprochen.   Schwarzes Kreuz

Läuft!

Die Sommersausgabe von „radio m AKTUELL“ Läuft! Weitermachen, wenn ein Versuch daneben gegangen ist. Rückschäge nutzen. Scheitern erlaubt. Das ist nicht einfach, aber meist unvermeidbar, wenn Neues wachsen soll. In unserem Sommerflyer machen wir Mut, dem Scheitern positive Seiten abzugewinnen. Wir berichten auch über neue Ideen, unser Fotoshooting und von einem Griff ins Clo! Reinschauen! […]

Ranzen gegen Armut

Bald sind Sommerferien! Danach geht’s für viele Schüler*innen auf eine weiterführende Schule. Dafür bekommen viele von ihnen auch einen neuen Schulranzen. Aber was tun mit dem alten Grundschulranzen? Der ist ja oft zu schade zum Wegwerfen. Die internationale Hilfsorganisation Gain hat deshalb eine Schulranzen- Aktion ins Leben gerufen. Wir sprechen mit der Leiterin der Aktion […]

Leben, was man glaubt!

Leben, was man glaubt! Für Christen eigentlich naheliegend. Klappt nur manchmal nicht. Die sozialen Grundsätze der evangelisch- methodistischen Kirche sollen dabei helfen. Kerstin Mühlmann hat nachgefragt.

Ohne Sie wird’s still

So helfen Sie uns, gehört zu werden

Teilen Sie unsere Angebote mit Freunden und Bekannten! Unterstützen Sie uns mit Ihrem Gebet! Machen Sie radio m auch morgen möglich — durch Ihre Spende!