Alle Beiträge

Ranzen gegen Armut

Bald sind Sommerferien! Danach geht’s für viele Schüler*innen auf eine weiterführende Schule. Dafür bekommen viele von ihnen auch einen neuen Schulranzen. Aber was tun mit dem alten Grundschulranzen? Der ist ja oft zu schade zum Wegwerfen. Die internationale Hilfsorganisation Gain hat deshalb eine Schulranzen- Aktion ins Leben gerufen. Wir sprechen mit der Leiterin der Aktion […]

Barrierefreiheit – Trau dich!

Chance ergriffen. Von dem erzählt, was das eigene Leben trägt. Sich ganz auf den anderen eingelassen. Das alles trotz scheinbarer Hindernisse. Wie Barrierefreiheit geht? Das macht das Evangelium, die gute Nachricht von Jesus Christus uns heute vor! Wochenspruch – Jes 43,1 Psalmgebet – Ps 139, 1-12 Predigttext – Apg 8, 26-39 Ein Dank an die […]

Leben, was man glaubt!

Leben, was man glaubt! Für Christen eigentlich naheliegend. Klappt nur manchmal nicht. Die sozialen Grundsätze der evangelisch- methodistischen Kirche sollen dabei helfen. Kerstin Mühlmann hat nachgefragt.

Nicht schönreden

Herzlich willkommen zu diesem kleinen gottesdienst von radio m. Gut ist es, wenn alles gut läuft. Nicht krank sein, genug Geld haben, Freunde, eine schöne Wohnung und die Möglichkeit in Urlaub zu gehen. Nur: So läuft es nicht immer. Über Misserfolge und Sorgen reden die meisten nicht gerne. Paulus tut es heute trotzdem. Wir feiern […]

Was sind die sozialen Grundsätze?

Mit den sozialen Grundsätzen positioniert sich die Evangelisch-methodistische Kirche in Sachen Umwelt, Krieg, Frieden, Grundrechte, uvm.! Nur warum? Link zu den Sozialen Grundsätzen (Stand 2022)