Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Ohne Hände
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannWer loslässt, hat verloren? Von wegen!
Bis in die Haarspitzen
/0 Kommentare/in andacht /von Dominic Kirchner-SchmidtManches ist einfach unvorstellbar. So wie das: Gott kennt alle.
Läuft!
/0 Kommentare/in aktuell /von Anja KieserDie Sommersausgabe von „radio m AKTUELL“ Läuft! Weitermachen, wenn ein Versuch daneben gegangen ist. Rückschäge nutzen. Scheitern erlaubt. Das ist nicht einfach, aber meist unvermeidbar, wenn Neues wachsen soll. In unserem Sommerflyer machen wir Mut, dem Scheitern positive Seiten abzugewinnen. Wir berichten auch über neue Ideen, unser Fotoshooting und von einem Griff ins Clo! Reinschauen! […]
Fail!
/1 Kommentar/in andacht /von Damaris BinderKopf in den Sand oder Brust raus? Wenn es schief geht, dann hilft nur eins: Mut. Ob der vom Himmel fällt?
Nur mal eben kurz
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerVom Büroaufräumen über Kaffeemaschine entkalken zum Lampen abwischen. Ich wollte doch nur … Hört die arbeit nie auf!
Wenn, dann
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserFalsche Entscheidungen getroffen. Den Weg nicht mehr zurückfinden. Es geht sich leichter zurück, wenn Vorwürfe nicht den Rückweg verstellen.
Brezelzeit
/1 Kommentar/in der kleine gottesdienst /von Anja KieserHeute wird gemurrt und gegrummelt. Mal so richtig gejammert und geklagt. So ist das eben, wenn der Hunger an einem nagt. Hunger haben: Das ist nicht lustig. Brot ist nicht nur Nahrung. Brot verbindet. Mensch und Gott. Wochenspruch –Eph 2, 19 Psalmgebet – Ps 107, 1-9 Predigttext – 2. Mose 16, 2-3.11-18 Ein Dank an […]
Ranzen gegen Armut
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Damaris BinderBald sind Sommerferien! Danach geht’s für viele Schüler*innen auf eine weiterführende Schule. Dafür bekommen viele von ihnen auch einen neuen Schulranzen. Aber was tun mit dem alten Grundschulranzen? Der ist ja oft zu schade zum Wegwerfen. Die internationale Hilfsorganisation Gain hat deshalb eine Schulranzen- Aktion ins Leben gerufen. Wir sprechen mit der Leiterin der Aktion […]
Einfach klingeln
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannFernsehen gegen Einsamkeit – Warum nicht?
Arger Ärger
/1 Kommentar/in andacht /von Dominic Kirchner-SchmidtRote Ampel! Lieblingsbrot ausverkauft! Zugeparkt! Blöde Mail! Es gibt so viele Gründe sich zu ärgern!
So rum oder so?
/0 Kommentare/in andacht /von Damaris BinderIch seh nichts mehr! Kann selbst dann passieren, wenn die Augen noch sehen können.
Du hast die Wahl
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerMache ich etwas nur für mich oder geht es um mehr? Das ändert einiges.
Rosa Lösung
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserFür alles eine Lösung. Ach, wäre das schön!
Barrierefreiheit – Trau dich!
/1 Kommentar/in der kleine gottesdienst /von Anja KieserChance ergriffen. Von dem erzählt, was das eigene Leben trägt. Sich ganz auf den anderen eingelassen. Das alles trotz scheinbarer Hindernisse. Wie Barrierefreiheit geht? Das macht das Evangelium, die gute Nachricht von Jesus Christus uns heute vor! Wochenspruch – Jes 43,1 Psalmgebet – Ps 139, 1-12 Predigttext – Apg 8, 26-39 Ein Dank an die […]
Leben, was man glaubt!
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Damaris BinderLeben, was man glaubt! Für Christen eigentlich naheliegend. Klappt nur manchmal nicht. Die sozialen Grundsätze der evangelisch- methodistischen Kirche sollen dabei helfen. Kerstin Mühlmann hat nachgefragt.
Sorgensitz
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannIch hab genug. Ich geh beten.