Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Tapp, tapp
/0 Kommentare/in andacht /von Dominic Kirchner-SchmidtGott sei Dank haben Handys eine Taschenlampe! Hilft aber leider nicht immer.
Lass leuchten!
/0 Kommentare/in andacht /von Damaris BinderGutes tun und darüber reden. Warum nicht? Um andere vielleicht damit anzustecken!
Da hast du!
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerAls großzügig gelten, das will doch irgendwie jeder. Aber großzügig sein. Das ist doch gar nicht so leicht.
Die EINE Geschichte
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserDie Welt ist voller Geschichten. Gut so, denn so manche Geschichte bringt Licht in die Dunkelheit.
Mach ich nicht!
/2 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Dominic Kirchner-SchmidtHerzlich willkommen zu diesem kleinen gottesdienst von radio m. In Krisen, in problematischen Situationen, in Auseinandersetzungen und Konflikten reagieren. Das bedeutet häufig schnell handeln. Reflexartig reagieren. Wie wäre es, einen kühlen Kopf zu bewahren? Aber vor allem: Kurz innehalten und nach Gott zu fragen. Ihm zu vertrauen. Mehr als meinem spontanen Gefühl. Darum geht es […]
Fairplay – immer!
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Damaris BinderBislang verläuft die Fußball EM in Deutschland recht friedlich – Gott sei Dank. Im Ligabetrieb, aber auch auf manchen Sportplätzen am Wochenende sieht das oft anders aus. Anne Köhler ist Vorsitzende der Württembergischen Sportjugend und Vizepräsidentin des Württembergischen Landessportbundes. Sie setzt sich für Fairness und Respekt im Sport ein. Kollegin Damaris Binder hat mit ihr […]
Liebeshungriger Käse
/2 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannAugen zu und durchziehen – so fühlt sich das Leben manchmal an. Aber irgendwas fehlt.
Zeit zu tanzen und…
/0 Kommentare/in andacht /von Dominic Kirchner-SchmidtWas könnte da kommen? Zeit zu tanzen und …? Freuen? Genießen? Vielleicht auch: Gutes tun?
Typ: Machausallemwas
/0 Kommentare/in andacht /von Damaris BinderKann das weg? Neiiiiiiiiiin!
Griff ins Klo!
/0 Kommentare/in aktuell /von Anja KieserJa, manchmal fühlt es sich genau so an – wie ein Griff ins Klo. Da muss ich meine Komfortzone verlassen, vielleicht etwas wagen und dann? Dann hat es sich vielleicht sogar gelohnt. Es wartet nicht ein riesengroßer Mist auf mich, sondern eine Erfahrung, die mein Leben reicher macht. Am Konferenzsonntag der Süddeutschen Jährlichen Konferenz der […]
Trude, Herbert oder?
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerNamen erzählen Geschichten. Eine Geschichte ist besonders spannend. Die, die zum beliebsten Jungsnamen in Deutschland gehört.
Verpasst!
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserDer fährt er ab, der Zug! Vorbei. Was gewesen ist, ist gewesen. Das bringt mich auf die Frage: Was ist der Sinn des Lebens?
Welcome home!
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Anja KieserHerzlich willkommen zu diesem kleinen gottesdienst von radio m. Heute dreht sich alles um die Lebenswende. Die Frage ist: Wovon wende ich mich ab und wo wende ich mich hin? Wir feiern im Vertrauen auf Gott: den Vater, den Sohn und den Heiligen Geist. Amen Wochenspruch – Lk 19, 10 Psalmgebet – Ps 103, […]
Klosterzeit
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Damaris BinderZur Ruhe kommen, die Zeit vergessen, Schönheit genießen und Gott begegnen. Klingt gut? Das alles soll möglich sein vom 20.-23. Juni im Kloster Hirsau. Wir sprechen darüber mit Sebastian Steinbach, Pfarrer im Kloster Hirsau.
Anhalten, bitte!
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannManchmal muss man mutig sein. Gerade wenn man auf dem Holzweg ist.
EM-Himmel
/0 Kommentare/in andacht /von Dominic Kirchner-SchmidtNatürlich ist Fußball nicht jedermanns(frau) Sache! Aber ICH freu mich. Das ist wie…