Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Ohne Brechstange
/1 Kommentar/in andacht /von Benjamin ElsnerHauptsache, der andere sieht endlich ein, dass er falsch liegt. So kann man in ein Gespräch gehen. Vorausgesetzt, man will nichts erreichen.
Gut für mich
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannWenn jeder für sich immer das Gute tun würde, sähe die Welt anders aus. Besser. Weil unser Problem weniger der Egoismus ist als vielmehr die Bequemlichkeit.
Nur ein bisschen
/1 Kommentar/in andacht /von Stefan ReinhardtWer groß glaubt, kann auch etwas von Gott erwarten. Eine einfache Gleichung. Aber trotzdem falsch. Glaube an Gott funktioniert ganz anders.
Ihr Einsatz, bitte!
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserLeben heißt Einsatz, Leben heißt Risiko. Ich weiß nicht, was dabei herauskommt. Wer bewahrt mich vor dem Absturz. Oder fängt mich wenigstens auf?
Die Abenteuer der kleinen Menschenkinder
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Benjamin ElsnerDas wäre doch toll: Ein Kinderbuch zu haben, das an einem realen Ort spielt? Wir haben eins entdeckt, das in Erfurt spielt. Geschrieben hat es die Erfurterin, Christin und EmKlerin Johanna Ringeis. Erhältlich sind „Die Abenteuer der kleinen Menschenkinder in Erfurt“ im Ringelbergverlag mit Illustrationen von Silke Möller.
Jetzt gilt!
/1 Kommentar/in andacht /von Gerrit MathisBenehmen und Anstand sind ehrenwert, aber manchmal stehen sie einer guten Zukunft auch im Weg.
Keine Waffen für die Ukraine
/1 Kommentar/in nachgefragt /von Benjamin ElsnerIst Deutschland wirklich untätig, wie vorgeworfen wird? Nicht nur die Ukraine, sondern auch die NATO-Partner erhöhen den Druck, Deutschland solle Waffen an die Ukraine liefern. Wir fragen bei der „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel“ nach, warum sie sagt, dass die Bundesregierung genau das Richtige macht.
Richtig rühmen
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Anja KieserGlänzen macht Spaß, Applaus tut gut. Aber das hat seine Kehrseite, auf der der Absturz droht. Welche Rolle Gott dabei spielt und wie er vor dem Absturz bewahren kann, betrachtet der Kleine Gottesdienst – mit Texten aus Psalm 31 und Jeremia 9.
Tierwohl bedeutet Augenhöhe
/0 Kommentare/in kompakt /von Benjamin ElsnerMassentierhaltung ist doof! Dem können die Meisten sicher zustimmen. Aber wie sieht artgerechte Haltung aus und wie erreicht man sie?
Fair für alle
/1 Kommentar/in nachgefragt /von Gerrit MathisNatur, Kunde, Händler und Produzent – alle sind zufrieden. Das geht? Auf jeden Fall, sagt die Solidarische Landwirtschaft, Solawi. Wir haben einen Landwirt getroffen.
Ist Alt-werden schlimm?
/1 Kommentar/in andacht /von Benjamin ElsnerIst man so alt, wie man sich fühlt? Und wie wichtig ist es, wie alt ich bin? Es gibt vielleicht eine wichtigere Frage.
Ich komme zur Ruhe
/1 Kommentar/in andacht /von Stefan ReinhardtRuhe tut uns gut, aber sie zu finden, ist manchmal ein Kunststück. Aber es kann gelingen, wenn auch erstmal durch Zufall.
Ab jetzt abwärts?
/1 Kommentar/in andacht /von Kerstin MühlmannWer ganz oben angekommen ist, hat ein Problem: Es kann nur noch abwärts gehen. Wie finde ich dann noch einen Sinn?
Endlich ganz neu online!
/0 Kommentare/in aktuell /von Benjamin ElsnerWir sind mit der neuen Seite online und freuen uns riesig, dass wir Ihnen den neuen Internetauftritt von radio m präsentieren können. Schauen Sie sich um. Klicken Sie sich durch! Der kleine Gottesdienst hat eine eigene Kategorie bekommen, aus „radio m themen“ wurde nachgefragt und das Team stellt sich neu vor. Sie erhalten ganz neue […]
Jetzt geht’s los!
/1 Kommentar/in andacht /von Gerrit MathisNeustart klingt großartig. Vor allem, wenn er gelingt. Um herauszukriegen, ob er gelingt, bleibt uns nur eins: den Neustart zu wagen.
Noch ein letzter Tag!
/0 Kommentare/in video /von Anja Kieserradio m bekommt eine neue Internetseite und hier bekommt ihr einen fünften Einblick!