Alle Beiträge

Die Abenteuer der kleinen Menschenkinder

Das wäre doch toll: Ein Kinderbuch zu haben, das an einem realen Ort spielt? Wir haben eins entdeckt, das in Erfurt spielt. Geschrieben hat es die Erfurterin, Christin und EmKlerin Johanna Ringeis. Erhältlich sind „Die Abenteuer der kleinen Menschenkinder in Erfurt“ im Ringelbergverlag mit Illustrationen von Silke Möller.

Keine Waffen für die Ukraine

Ist Deutschland wirklich untätig, wie vorgeworfen wird? Nicht nur die Ukraine, sondern auch die NATO-Partner erhöhen den Druck, Deutschland solle Waffen an die Ukraine liefern. Wir fragen bei der „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel“ nach, warum sie sagt, dass die Bundesregierung genau das Richtige macht.

Richtig rühmen

Glänzen macht Spaß, Applaus tut gut. Aber das hat seine Kehrseite, auf der der Absturz droht. Welche Rolle Gott dabei spielt und wie er vor dem Absturz bewahren kann, betrachtet der Kleine Gottesdienst – mit Texten aus Psalm 31 und Jeremia 9.

Tierwohl bedeutet Augenhöhe

Massentierhaltung ist doof! Dem können die Meisten sicher zustimmen. Aber wie sieht artgerechte Haltung aus und wie erreicht man sie?

Fair für alle

Natur, Kunde, Händler und Produzent – alle sind zufrieden. Das geht? Auf jeden Fall, sagt die Solidarische Landwirtschaft, Solawi. Wir haben einen Landwirt getroffen.

Das Team von radio m lehnt an einem Geländer

Endlich ganz neu online!

Wir sind mit der neuen Seite online und freuen uns riesig, dass wir Ihnen den neuen Internetauftritt von radio m präsentieren können. Schauen Sie sich um. Klicken Sie sich durch! Der kleine Gottesdienst hat eine eigene Kategorie bekommen, aus „radio m themen“ wurde nachgefragt und das Team stellt sich neu vor. Sie erhalten ganz neue […]