Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Ratschlag
/3 Kommentare/in andacht /von Anja KieserRatschläge können ungebeten kommen. Wir geben heute trotzdem mal einen weiter!
Deine Hand
/1 Kommentar/in andacht /von Gerrit MathisSich helfen zu lassen, ist selten unsere größte Leidenschaft. Aber manchmal brauchen wir jemanden. Oder uns braucht jemand.
Barmherzig!
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Anja KieserWer stark ist, braucht keine Barmherzigkeit. Aber die größte Stärke, die wir uns beweisen können, ist, uns einzugestehen, schwach zu sein. Wie Gott hilft, und wem Jesus sich widmet, hören wir.
Lernziel Integration
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Kerstin MühlmannWenn Jugendliche mit Migrationshintergrund gewalttätig und laut werden, dann werden sie wahrgenommen. Vorher oft nicht. Ändern wir das endlich, sagt die Schulleiterin Cordula Heckmann. Sie kämpft für eine Bildungspolitik, in der Kinder und Jugendliche egal welcher Herkunft wirklich eine Rolle spielen.
Gut aussehende Fehler
/1 Kommentar/in andacht /von Gerrit MathisWas nicht geklappt und schiefgegangen ist, weiß ich meistens selbst und bin mit meinem Urteil schnell. Was, wenn ich falsch liege?
Immer wieder sonntags
/1 Kommentar/in andacht /von Kerstin MühlmannSonntag, Tatortzeit, Bauchwehzeit. Das blöde Gefühl taucht zuverlässig dann auf, wenn man sich eigentlich entspannen wollte. Was hilft?
Wunder? Na, klar!
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerWunder machen schöne Geschichten, aber machen sie auch Wirklichkeit? Das kommt auf unsere Perspektive an. Kinder helfen.
Feiere das Leben!
/1 Kommentar/in andacht /von Gerrit MathisDie Nachrichten geben dazu keinen Anlass, kann man das Leben trotzdem feiern? Man kann. Wenn man dem Negativen etwas entgegenzusetzen hat.
Leider nicht im Griff
/1 Kommentar/in andacht /von Anja KieserKontrolle und Übersicht bringen Sicherheit und Ruhe. Aber das Leben ist nicht so. Das stresst. Es gibt Abhilfe.
Keine Angst! Steh auf!
/1 Kommentar/in der kleine gottesdienst /von Markus BauderDen Alltag empfinden wir oft als grau und anstrengend, mehr Glanz wäre schön. Den gibt es. Aber es braucht Mut, ihn in den Alltag mitzunehmen. Gott begleitet uns dabei und er ist ein Gott, der das auch kann, erlebt ein Psalmist.
Aber keinen zum Reden
/1 Kommentar/in andacht /von Gerrit MathisDass die besten Geschenke nicht mit Geld zu bezahlen sind, ist uns vermutlich irgendwie klar. Aber welche sind richtig und wirklich gut?
Passt der Job?
/1 Kommentar/in andacht /von Benjamin ElsnerWorauf kommt es an, wenn ich nach dem richtigen Job suche? Darauf, dass ich dort zähle? Dann wäre der Arbeitgeber bereits klar.
Ich bin auch noch da!
/1 Kommentar/in andacht /von Kerstin MühlmannAlles ist wichtig und alle anderen sind wichtiger als ich. Fühlt sich manchmal so an. Sieht mich denn keiner?
Niemals fertig
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserAlles klar, Haken dran, Strich drunter. So hätten wir das oft gerne. Aber zumindest bei uns sollten wir uns davor hüten.
Herzlich handgeschrieben
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisSmartphone-Getippe und Computertastatur sind uns vertraut, Handgeschriebenes wird zur Ausnahme. Aber es kann zum Geschenk der Liebe werden.
Wer wird mir gerecht?
/1 Kommentar/in der kleine gottesdienst /von Gerrit MathisVor Gott gerecht zu werden, ist praktisch unmöglich. Aber gefordert ist es dennoch. Wie soll das funktionieren? Paulus hat eine Idee und ein Psalmbeter weiß, warum Gott das beste Gegenüber ist.