Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Hübsch & heimelig
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisDer Glühwein fließt, die Weihnachtsmärkte laufen, es endlich mal ein bisschen hübsch haben zwischen allem Stress. Aber hilft das wirklich?
Kein Kater nach Katar
/0 Kommentare/in kompakt /von Benjamin ElsnerHeute ist das Finale der Fußballweltmeisterschaft in Katar. Wer genau hinschaut, merkt schnell: Das ist kein zufällig gewähltes Datum.
Jetzt freu dich halt!
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Markus BauderFreude auf Kommando – das geht nicht. Aber Freude, wenn es mir schlecht geht? Das geht. Paulus hat es vorgemacht und erklärt auch, warum. Auch ein Psalmbeter hat seinen guten Grund.
Heimat bewahren
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Benjamin ElsnerDie Weihnachtsspendenaktion der EmK-Weltmission sammelt dieses Jahr Spenden für indigene Bevölkerungsgruppen Brasiliens. Warum und was mit dem Geld passiert, wir haben nachgefragt!
Auf die Zielgerade!
/1 Kommentar/in andacht /von Gerrit MathisJetzt noch schnell alles erledigen, bevor es Weihnachten wird. Damit der Stress auch ja nicht zu kurz kommt. Aber bringt es das wirklich?
Mitten im Leid: Gutes
/1 Kommentar/in andacht /von Anja KieserWeihnachten ist so schön, so warm und gut. Vor allem aber: so realistisch. Es blendet das Leid in unserer Welt nicht aus. Zu unserem Glück.
Frieden verwirklichen
/1 Kommentar/in andacht /von Benjamin Elsner„Frieden schaffen ohne Waffen.“ Die Friedensbewegung war sich darin sicher: Nur so geht es. Stimmt das noch? Oder wurden wir eines Besseren belehrt?
Lichter, Lichter, Lichter
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserAdventszeit. Lichterzeit. Aber sollten wir nicht Energie sparen? Vielleicht geht es auch anders mit dem Licht…
Du stiehlst
/1 Kommentar/in andacht /von Anja KieserWir sollen nicht stehlen. Das wissen wir, trotzdem tun wir es. Täglich. Auch wenn wir das gar nicht wollen. Können wir das ändern?
… bring ich dich durch die Nacht
/2 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Gerrit MathisGott tröstet. Steht in der Bibel, wird wohl so sein, aber brauche ich noch Trost? Erwachsen und lebenserfahren wie ich bin? Ein Psalmist hat Gott erlebt, ein Gott hat sein Volk erlebt. Und Herbert Grönemeyer hat passende Worte gefunden.
Das Fest der Liebe …
/0 Kommentare/in kompakt /von Benjamin Elsner„Weihnachten ist das Fest der Liebe!“, heißt es. Aber ist das ehrlich? Und wenn nicht, wäre es nicht an der Zeit, sich ehrlich zu machen?
Vor der Freude freuen
/1 Kommentar/in andacht /von Anja KieserSich zu freuen ist wunderbar. Sich aufs Freuen zu freuen noch wunderbarer (wenn’s dieses Wort überhaupt gibt). Dann mal los!
Ich bin platt
/1 Kommentar/in andacht /von Gerrit MathisEigentlich könnte alles viel schöner sein, aber der Alltag fordert uns maximal. Da hilft auch eine besinnliche Adventszeit nicht weiter. Vielleicht scheren wir mal aus.
Schenk, was du willst
/1 Kommentar/in andacht /von Benjamin ElsnerWeihnachten ist Geschenkedruck. Geschenke müssen ja sein, sonst stehe ich blöd da. Wirklich? Denk da lieber nochmal drüber nach…
Geschärfter Blick
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserDie Adventszeit plätschert so vor sich hin, dabei kann sie so wertvoll sein. Wenn ich meinen Blick schärfe.
Zuhörkrise
/2 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisZur Energiekrise, Klimakrise und Inflationskrise gesellt sich eine weitere hinzu. Dabei ließe sich so einfach gegensteuern.