Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Was ist christliches Yoga?
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Kerstin MühlmannWer keine Lust mehr auf Joggen oder Fitnessstudio hat, kann ja mal christliches Yoga versuchen! Wir haben es getestet.
Die Natur erwacht!
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Benjamin ElsnerAlle neu macht der Mai. Aber ist das so? Und wie hilfreich sind wir für die Natur wirklich?
2,7 Millionen Hörer – jede Sendewoche
/0 Kommentare/in aktuell /von Gerrit MathisBeeindruckende Zahlen hat die neue Media-Analyse radio m, beschert. Im Durchschnitt erreichen wir in jeder Sendewoche 2,7 Millionen Hörer und Hörerinnen deutschlandweit. Mit Radioandachten, journalistischen Beiträgen, Kommentaren und vollständig moderierten Sonntagssendungen beliefert radio m 19 Sender – vom kleinen Lokalsender bis hin zu landesweiten Sendern in Niedersachsen und Thüringen, sowie dem deutschlandweit ausgestrahlten Klassikradio. „Wir […]
Lila Holzstuhl
/1 Kommentar/in andacht /von Benjamin ElsnerWenn da nur diese Farbe nicht wäre! – Manchmal liegen die Probleme aber gar nicht außen, sondern innen. Wir könnten das lösen.
Fromme Sprüche
/1 Kommentar/in andacht /von Gerrit MathisEin guter Satz zur falschen Zeit kann viel Unheil anrichten. Oder auch einfach nur nerven. Im richtigen Moment aber kann er Gold wert sein.
Feuer des Lebens
/1 Kommentar/in andacht /von Stefan ReinhardtSchon mal versucht, sechs Feuer auf einmal zu entzünden und zu erhalten? Macht keinen Spaß und funktioniert auch nicht. Man muss Verzicht lernen.
Gegen die Ohnmacht
/1 Kommentar/in andacht /von Anja KieserEin Blick in die Welt ist im Moment kein schöner. Da ist die Hoffnungslosigkeit nicht mehr weit. Aber sie muss nicht das Ruder übernehmen.
Jubeljahre
/1 Kommentar/in andacht /von Benjamin ElsnerPause machen ist super. Und zwar nicht nur so hin und wieder, wenn es gerade reinpasst. Pausen brauchen Struktur, dann sichern sie unser Leben.
Schluss mit der Schuldmacht
/1 Kommentar/in der kleine gottesdienst /von Gerrit MathisAngenommen, Jesus hat der Schuld und dem Tod tatsächlich ihre Macht genommen, was bedeutet das dann für uns? Wie verändert das unser Leben? Im Kolosserbrief äußerst Paulus sich dazu.
Flucht nach Deutschland!
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Benjamin ElsnerÜber 360.000 Ukrainer – hauptsächlich Frauen, Kinder und ältere Menschen, haben in den letzten Wochen in Deutschland Zuflucht gesucht und auch gefunden. Andrea Bertsch aus Backnang beherbergt zum Beispiel eine ukrainische Familie. Wir haben Sie nach Ihren Erfahrungen gefragt.
Frieden in mir
/1 Kommentar/in andacht /von Anja KieserWeltfrieden – das ist unsere große Sehnsucht. Gott will diesen Frieden, warum tut er’s dann nicht? Weil er es anders beginnt.
Das Monster in mir
/2 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisEs geht ganz schnell und wir können zu Monstern mutieren. Umso wichtiger ist es, früh genug das Runder herumzureißen.
Lohnender Lohn
/1 Kommentar/in andacht /von Benjamin ElsnerWann ist genug genug? Das lässt sich nicht per Mathe-Formel beantworten. Aber die Welt braucht eine Antwort.
Da ist er ja schon
/1 Kommentar/in andacht /von Gerrit MathisSchön wäre es ja, Jesus wäre da. Man könnte ihn gut gebrauchen. Vielleicht sollten wir weniger darauf hoffen und mehr schauen.
Neustart ins Leben
/0 Kommentare/in kompakt /von Benjamin ElsnerOstern zeigt, dass jedes Ende auch ein Anfang sein kann. Aber ist dem wirklich so? Und wenn, wir funktioniert das denn für uns?
Ein zweites Leben
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Kerstin MühlmannOstersonntag! Christen feiern heute, dass Jesus vom Tod auferstanden und wieder lebendig geworden ist. Ein echtes Wunder. Volker Brahner aus Stuttgart hat auch ein neues Leben geschenkt bekommen.