Alle Beiträge

Beten für den Frieden

Weltweit sind Christinnen und Christen heute dazu aufgerufen für Frieden und die Ukraine zu beten. Warum ausgerechnet am heutigen Aschermittwoch und was genau geplant ist, wir haben nachgefragt. Hier geht es zur Anmeldung!

Mutig sein, loslassen!

Wenn wir unsicher werden, suchen wir Halt, etwas, das wir zu packen kriegen, das uns Sicherheit gibt. Aber vielleicht ist das eher ein Problem und die Lösung liegt ganz woanders – in einem Text aus Markus 8.

nachgefragt XL: Abgestempelt als Hexenkind

Für uns sind Hexen Fabelwesen. Wenn aber in Nigeria ein Kind als „Hexenkind“ gilt, wird es gefährlich. Dann bedeutet das für das Kind: Gewalt und Verbannung. Wir haben beim Verein Storychangers nachgefragt, wie es dazu kommt und was sich dagegen tun lässt.

Fasten ist nicht gleich Verzichten

An Aschermittwoch ist Schluss mit lustig! Fasching ist vorbei, die Fastenzeit beginnt. Aber geht es beim Fasten wirklich darum, auf Leckeres oder Liebgewonnenes zu verzichten?

Seelsorge im Flutgebiet

Knapp sieben Monate nach der Flutkatastrophe werden die Schuttberge im Ahrtal weniger, dafür kommt jetzt das Trauma hoch. Seelsorger Klaus Haubold ist vor Ort. Wir haben den Pastor nachgefragt, wie er helfen kann? Wollen Sie selbst mit anpacken, finden Sie alles Nötige beim Hoffnungswerk.

Lass dich heilen

Der liebe Gott sieht alles. Das klingt nicht angenehm, sondern eher bedrohlich. Es sei denn, man hält Gott für einen Liebenden – dann geht’s. Dazu kommen Texte aus Jesaja 55 und Hebräer 4.

Corona: eine Zwischenbilanz

Sind wir noch beziehungsfähig? Corona hat einiges verändert. Vor allem aber unseren Umgang miteinander. Was ist jetzt wichtig?