Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Bestimme dich selbst!
/1 Kommentar/in andacht /von Gerrit MathisIn unserer Hand liegt viel: manchmal vor allem Verantwortung, manchmal aber auch vor allem ungenutztes Potenzial. Nutzen wir es!
Früher war alles…
/1 Kommentar/in andacht /von Anja Kieser… früher. Aber auch besser? Wohl eher nicht. Trotzdem lohnen sich Blicke zurück – wenn man es richtig macht.
Bügelperlenchaos
/1 Kommentar/in andacht /von Kerstin MühlmannKleinigkeiten können viel kaputt machen, aber sie können auch Großes bewirken. Wenn ich daran glaube.
Die ganze Welt retten?
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisWer viel hat, von dem wird man viel fordern – aber muss ich deshalb gleich die ganze Welt retten? Ein erster Schritt wäre vielleicht besser als der ganz große Plan.
Geliebtes Rumpelstilzchen
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerDer Frust muss raus! Aber wer bekommt ihn ab? Manchmal der Falsche. Dann ist guter Rat teuer.
Gesetze – welch ein Spaß!
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserNicht einmal die meisten Juristen genießen Gesetzestexte, trotzdem ist gut, dass es sie gibt. Zumindest einige.
Schau hin!
/1 Kommentar/in andacht /von Gerrit MathisNatürlich gibt es Leid in dieser Welt, aber ich kann mich nicht um alles kümmern. Richtig. Aber ein bisschen könnte trotzdem schon viel ändern.
Das ist nicht fair!
/1 Kommentar/in andacht /von Benjamin ElsnerEine Welt ohne Fairness und Gerechtigkeit ist eine Welt im Krieg. Und schon Kinder haben dafür ein extrem gutes Gespür.
Keine Vergebung
/1 Kommentar/in andacht /von Anja KieserVergebung – das ist so eine Sache für religiöse Menschen, aber braucht man das wirklich? Wie wäre es ohne? Der Test wird spannend.
Gas sparen
/1 Kommentar/in andacht /von Gerrit MathisSparen, sparen, sparen – rät nicht die Bank, sondern erzwingt die Wirklichkeit. Das macht keinen Spaß mehr.
Beten, ungestört
/2 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerWarum und wozu sollen wir überhaupt beten, wenn Gott doch längst weiß, was wir brauchen, und ihm das sowieso wichtig ist?
Den Sturm überstehen
/1 Kommentar/in andacht /von Anja KieserAufrecht bleiben, wenn es stürmt – das ist auf See so und im Leben auch. Alleine schaffe ich das manchmal nicht.
„Liebe ist…“
/1 Kommentar/in andacht /von Anja KieserWas Liebe ist, lässt sich schwer definieren, aber doch immerhin beschreiben. Die Bibel tut das auch. Gleich seitenweise.
Wenn’s gar nicht mehr geht…
/1 Kommentar/in andacht /von Gerrit MathisHelfen – Helfen ist gut! Aber sich helfen zu lassen, fühlt sich meist gar nicht gut an. Lassen wir es deshalb lieber sein?
Erntedank abgesagt
/1 Kommentar/in andacht /von Benjamin ElsnerWozu danken, wenn – gefühlt – gerade alles unsicher wird oder wegbricht? Es gibt viele Gründe, sich vom Danken zu verabschieden. Einer spricht dafür.
Über mich hinaus
/1 Kommentar/in andacht /von Anja KieserManche Menschen wachsen über sich hinaus. Das zu sehen, fasziniert. Aber wie kriegen die das hin?