Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Wozu Auto?
/1 Kommentar/in andacht /von Benjamin ElsnerEin Auto braucht man. Ein eigenes. So sind wir es zumindest mehrheitlich gewöhnt, aber stimmt es deshalb? Und was hält uns davon ab, Alternativen auszuprobieren?
Glaube nicht!
/1 Kommentar/in andacht /von Stefan ReinhardtManchmal sind wir gut beraten, das mit dem Glauben zu lassen. Es tut uns nicht gut und wir sollten unserem Glauben etwas entgegensetzen.
Über den Tellerrand
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserHinterm Horizont geht’s weiter – aber wir müssen auch dorthin schauen, wenn wir etwas davon haben wollen.
Eu Angelium
/3 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerWas ist an der „guten Nachricht“ der Bibel eigentlich gut? Und passt sie in unsere brutale Welt?
Wie sagt man dann?
/2 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannDanke zu sagen, ist eine Frage der Höflichkeit. Aber ein ehrliches „Danke“ ist auch viel wert. Dazu muss die richtige Haltung her.
Das klärt sich!
/1 Kommentar/in andacht /von Benjamin ElsnerIm Kopf wuselt alles durcheinander, ich brauche Klarheit und ein Gegenüber. Und ein Fahrrad.
Gegen alle Erfahrung
/1 Kommentar/in andacht /von Stefan ReinhardtDie Erfahrungen sind eindeutig und sie sprechen gegen jede Hoffnung. Aber Jesus pfeift auf unsere Erfahrung.
Nichts geblickt, alles verstanden
/1 Kommentar/in andacht /von Anja KieserMan muss Gott nicht bis in alle Einzelheiten verstehen, um mit ihm etwas zu tun zu haben. Zum Glück!
So wird das nichts
/1 Kommentar/in andacht /von Gerrit MathisFrieden bekommen wir nicht mit einem Fingerschnippen. Wer das glaubt, ist naiv. Aber deshalb gar nicht an Frieden zu glauben? Ist auch keine Alternative.
Lila Holzstuhl
/1 Kommentar/in andacht /von Benjamin ElsnerWenn da nur diese Farbe nicht wäre! – Manchmal liegen die Probleme aber gar nicht außen, sondern innen. Wir könnten das lösen.
Fromme Sprüche
/1 Kommentar/in andacht /von Gerrit MathisEin guter Satz zur falschen Zeit kann viel Unheil anrichten. Oder auch einfach nur nerven. Im richtigen Moment aber kann er Gold wert sein.
Feuer des Lebens
/1 Kommentar/in andacht /von Stefan ReinhardtSchon mal versucht, sechs Feuer auf einmal zu entzünden und zu erhalten? Macht keinen Spaß und funktioniert auch nicht. Man muss Verzicht lernen.
Gegen die Ohnmacht
/1 Kommentar/in andacht /von Anja KieserEin Blick in die Welt ist im Moment kein schöner. Da ist die Hoffnungslosigkeit nicht mehr weit. Aber sie muss nicht das Ruder übernehmen.
Jubeljahre
/1 Kommentar/in andacht /von Benjamin ElsnerPause machen ist super. Und zwar nicht nur so hin und wieder, wenn es gerade reinpasst. Pausen brauchen Struktur, dann sichern sie unser Leben.
Frieden in mir
/1 Kommentar/in andacht /von Anja KieserWeltfrieden – das ist unsere große Sehnsucht. Gott will diesen Frieden, warum tut er’s dann nicht? Weil er es anders beginnt.
Das Monster in mir
/2 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisEs geht ganz schnell und wir können zu Monstern mutieren. Umso wichtiger ist es, früh genug das Runder herumzureißen.