Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Spiel mir ein Lied
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Anja KieserMusik kann ein Heilmittel sein. Davon hören wir heute am Sonntag „Kantate„. Aber auch davon, warum dieses Heilmittel zum Einsatz kommt. Und das hat mit einem König zu tun, der an seiner Selbstherrlichkeit scheitert. Der Impuls kommt heute von Pastor Dominic Kirchner-Schmidt.
Danke Mama!! Nee, danke…
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Kerstin MühlmannSich bei den Eltern bedanken, so für alles. Das fällt leicht, wenn man ein gutes Verhältnis hat. Und gute Erinnerungen an die Kindheit. Und wenn nicht? Pastor und Psychotherapeut Alfred Schaar weiß Rat.
Ist das wahr?
/1 Kommentar/in andacht /von Benjamin ElsnerWer einmal lügt, dem glaubt man nicht. Aber wie die Wahrheit erkennen?
Geht das auswendig?
/1 Kommentar/in andacht /von Anja KieserGoethe oder Schiller, Paul Gerhardt oder ein Psalm der Bibel? Von wem oder was können Sie auswendig etwas aufsagen? Manchmal ist es gut, ein paar vorgefertigte Worte zu haben.
Willkommen
/1 Kommentar/in andacht /von Kerstin MühlmannEinfach da sein dürfen. Erwünscht und richtig, so soll’s sein.
Natürlich schön!
/1 Kommentar/in andacht /von Benjamin ElsnerWenn die Natur im Frühling zu neuem Leben erwacht, weckt das in uns Lebensfreude. Eine Erkenntnis, die auch die Industrie für sich zu nutzen weiß!
Arbeitszufriedenheit
/1 Kommentar/in andacht /von Anja KieserEs lebt sich nicht vom Brot allein. Wohl wahr! Auch wenn es um das Thema „Arbeit“ geht!
Eine kleine Weile
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Anja KieserDas Leben ist nicht Anfang und Ende, sondern Ende und Anfang. Das meint der heutige Sonntag Jubilate. Doch zwischen alle dem liegt noch eine kleine Weile, die ausgehalten werden will. Wie Jesus das sieht? Wir hören davon.
Richtig was zu tun
/1 Kommentar/in andacht /von Kerstin MühlmannArbeit ist das halbe Leben. Ohne sie geht’s nicht, mit ihr manchmal auch nicht. Beruf und Berufung, das gehört zusammen!
Ja, ich will
/1 Kommentar/in andacht /von Anja KieserJa, ja, ja. Jasagen nicht zu einem oder einer anderen, sondern zu mir selbst. Und das ganz in weiß oder im elegantesten Smoking.
Raus in die Natur!
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Benjamin ElsnerDie Kids der Outdoorjungschar der Evangelisch-methodistischen Kirche in Marbach am Neckar sind unterwegs. Egal bei welchem Wetter. Wir haben nachgefragt, warum?
Bester Boden
/2 Kommentare/in andacht /von Anja KieserDas Frühjahr ist da. Es wird gesät und ausgepflanzt. Bester Boden ist gefragt. Wussten Sie, dass Sie auf dem besten Boden gewachsen sind?
Du bist gefragt
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin Elsner„Wer vorankommen will, muss die Kontrolle über sein Leben übernehmen!“ So die markigen Sprüche, aber was kontrollieren wir wirklich?
Alles ist Rauch
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerDinge passieren, die haben wir beim besten Willen nicht kommen sehen. Aber ist das immer schlimm?
Hirt:in 2023
/2 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Markus BauderBerufsbild: Hirt:in. Hat darauf heute noch einer oder eine Lust? Hier geht es nicht um Lust, sondern um Verantwortung. Und die haben nicht nur Hirt:innen. Beten wir zum Guten Hirten, zu Gott und hören wir, wie wir unseren Job machen sollen.
Und was machst du nach der Schule? Öhmm….
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Kerstin MühlmannFSJ, Ausbildung, Jobben, Uni oder Reisen? Möglichkeiten gibt’s genug. Viele Schulabgänger sind trotzdem erstmal planlos. Wie soll man sich auch für einen Weg entscheiden, wenn man sich selbst noch nicht mal richtig kennt?