Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Lass sein
/1 Kommentar/in andacht /von Gerrit MathisAnders wäre besser. Anders wäre ich besser. Anders wäre der andere besser. Oder nicht? Vielleicht lassen wir uns und andere einfach mal sein.
Mutig hinhören!
/2 Kommentare/in andacht /von Anja KieserWenn es unangenehm wird – weghören. Das ist das Einfachste. Aber was, wenn ich genau der bin, der aus unangenehm angenehm machen könnte?
Die Konstante
/1 Kommentar/in andacht /von Benjamin ElsnerAlles bricht auseinander, das Chaos gibt den Ton an. So fühlt sich die Zeit gerade an. Wer gibt mir da jetzt Halt?
Versteck dich nicht
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Markus BauderJeder kann etwas. So viel ist sicher. Ob wir das in unser Leben einbringen, ist von existenzieller Bedeutung. So lesen wir es in einem Gleichnis.
Inklusiv durch den Schlamm
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Gerrit MathisElf Kilometer, 400 Höhenmeter durch Staub und Schlamm und über meterhohe Hindernisse – das ist MudMates, ein Outdoor-Hindernislauf der evangelisch-methodistische Kirche in Metzingen. Dieses Mal soll’s auch inklusiv Spaß machen und im Team herausfordern.
Kalte Füße
/1 Kommentar/in andacht /von Gerrit Mathis„Wohin du auch gehst, ich bin bei dir.“ Das ist mal ’ne Zusage! Wie weit würden wir mit ihr gehen? Was würden wir wagen?
Über den Fluss
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserGrenzen erweitern, Neues entdecken – das soll gut sein. Aber wenn man es versucht, zeigt sich schnell: Das kostet vor allem Kraft.
Rückendeckung
/1 Kommentar/in andacht /von Benjamin ElsnerNeues zu wagen, kostet Kraft und Überwindung. Wir es wirklich gut werden? Und wer hält mich, wenn ich unsicher werde?
„Fein lustig“
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisWas will Gott eigentlich von uns? Jede Menge und die Liste ist s lang, dass wir das gar nicht schaffen? Fast richtig…
Ach, Ferien…
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannDie Ferien sind da, endlich entspannen und alles ist gut. Oder auch nicht, Sorgen und Ängste machen keinen Urlaub. Wir brauchen ein offenes Ohr.
Hilfe in den Sommerferien
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Benjamin ElsnerBesonders zu Beginn, aber auch kurz vor Ferienende bemerken viele junge Menschen, dass etwas nicht stimmt. Hilfe finden sie bei den ehrenamtlichen Mitarbeiter von nethelp4u. Wir fragen nach, warum ausgerechnet die Sommerferien Probleme offenlegen und was jungen Menschen hilft.
Abhängig macht frei
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Gerrit MathisVordergründig geht es ums Geld, aber dahinter steckt eine viel wichtigere Frage: Wie frei bin ich? Und wodurch bin ich frei? Eine Geschichte und ein Gebet begleiten uns.
Wie der Inflation begegnen?
/0 Kommentare/in kompakt /von Benjamin ElsnerDie Ersparnisse auf der Bank werden immer weniger und der Einkauf lässt sich vom Einkommen nicht mehr so leicht stemmen. Ist das Grund zur Sorge und wenn ja, wie weit darf sie gehen?
Komme, was wolle
/1 Kommentar/in andacht /von Gerrit MathisFehler passieren. Aber wie werde ich sie wieder los? Oder wie schaffe ich es wenigstens, mit dem anderen wieder klarzukommen?
Druck raus!
/1 Kommentar/in andacht /von Benjamin ElsnerJe schwieriger eine Situation, desto mehr spüren wir Druck – und geben ihn weiter. Ob wir wollen oder nicht. Wie werden wir den Druck los?
Wachse hinein
/2 Kommentare/in andacht /von Anja KieserAller Anfang ist schwer. Aber auch danach geht es manchmal anstrengend langsam. Keine Sorge: Das darf so sein.