Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Durchgeschüttelt
/1 Kommentar/in andacht /von Gerrit MathisAlles schüttelt mich durch, ich komme nicht mehr zurecht, die Fehler häufen sich. Wer trägt mich?
Meine „bucket list“
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannUnser Ende ist sicher. Was wir bis dahin tun wollen, liegt bei uns. Was schreiben wir auf die Liste unserer letzten Wünsche, auf unsere „bucket list“?
Heiraten unter Zwang
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Benjamin ElsnerIm Sommer steigt die Zahl der Zwangsheiraten. Das zeigt eine Umfrage. Aber warum ist das so? Wir fragen bei der Beratungsstelle Yasemin in Stuttgart nach.
Im Handeln verstehen
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Anja Kieser„Ich will verstehen, was ich glaube.“ Der Wunsch ist verständlich und sinnvoll, aber wie erfülle ich ihn mir? Nicht allein durch Denken, zeigt uns Philippus. Und ein Psalmwort hilft uns zu danken.
Kann das so weitergehen?
/0 Kommentare/in kompakt /von Benjamin ElsnerDie Welt heizt sich immer weiter auf. Die Gründe dafür liegen bei uns. Aber wie lange wollen wir noch warten?
Zärtlichkeit bezeugen
/1 Kommentar/in andacht /von Anja KieserDie Welt wirkt brutal, hart und unbarmherzig. Können wir irgendetwas daran ändern? Können wir irgendetwas bewirken?
Die Weite ruft
/1 Kommentar/in andacht /von Gerrit MathisEin frischer Morgen und ein beeindruckendes Erlebnis sind gut geeignet, uns noch mehr zu zeigen.
Ich muss gar nichts
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerDürfen darf man alles, müssen muss man nichts. Singen „Die Prinzen“. Warum reden wir dann so viel von Jesus?
Bloß ein Maulwurfhügel
/1 Kommentar/in andacht /von Anja KieserWas ist ein echtes Problem? Was nur ein Problemchen? Das richtig einordnen zu können, hilft unheimlich und entlastet sehr. Wohl dem, der es kann.
Klein gewinnt
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisGroßes wagen, groß denken – das hören wir immer wieder, es soll uns motivieren. Aber das kann ein sehr schlechter Anfang sein.
Miteinander die Welt entdecken – Royal Rangers (XL)
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Gerrit MathisGemeinschaft erleben, Herausforderungen annehmen, Natur entdecken, Gott spüren – das will die christliche Pfadfinderschaft „Royal Rangers“ ermöglichen. Bei ihrem Bundescamp wollen sie 17.000 Kinder und Jugendliche in Thüringen zusammenbringen.
Gott kehrt um
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Gerrit MathisMenschen sollen umkehren zu Gott, so lesen wir es immer wieder in der Bibel. Aber dass auch Gott umkehrt? Was hat er getan, dass das nötig sein sollte? Wir hören ein fröhliches Gebet und eine bekannte Geschichte einer gottlosen Stadt.
Lass dir vergeben
/1 Kommentar/in andacht /von Benjamin ElsnerManchmal hilft es nicht zu wissen, dass jeder Fehler macht. Manche Fehler sind zu groß, um einfach über sie hinwegzusehen. Und dann?
Du Depp!
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisWie reden wir mit uns selbst, wenn etwas nicht geklappt hat? Und würden wir das anderen erlauben? Möglicherweise eher nicht…
Nur „befriedigend“?
/1 Kommentar/in andacht /von Anja KieserSchulnoten sind Schuldnoten. „Was habe ich falsch gemacht?“ – Das zeigen sie ohne Erbarmen. Ob uns das hilft?
Ins Gesicht gelogen
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerDas saß: Die Lüge war so offensichtlich! Wie kann da wieder Vertrauen entstehen? Es liegt jedenfalls nicht nur am anderen.