Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Springen wir!
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisMiteinander reden können sie nicht, aber ihre Sprachlosigkeit hindert sie nicht am Miteinander. Kinder können uns viel lehren.
Armer Zausel
/1 Kommentar/in der kleine gottesdienst /von Gerrit MathisAbraham gilt als der große Vater des Volkes Israel und strahlendes Vorbild des Glaubens. Aber das ist nur ein Teil der Wahrheit. Wie ein Mensch Gott erlebt und wie Gott Abraham beauftragt hat, hören wir.
Weit, weit weg!
/0 Kommentare/in kompakt /von Benjamin ElsnerWenn schon Urlaub, dann auch weit weg! Am besten mit dem Flieger die Welt entdecken. Da gibt es nur ein Problem!
Du sollst ein Segen sein!
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserGesegnet werden – das klingt für Christen schön und gut, nötig und sinnvoll. Aber selbst ein Segen sein? Das ist nochmal eine andere Qualität.
Badgedanken
/1 Kommentar/in andacht /von Kerstin MühlmannWenn alles zu viel wird, kein klarer Gedanke mehr möglich ist – wohin können wir dann gehen? Ins Bad. Tür zu. Schlüssel rumdrehen. Atmen. Denken. Beten.
Glaube wirkt
/1 Kommentar/in andacht /von Gerrit MathisGlaube ist Kopfsache- Und Herzenssache. Und geht dann in die Hände. Er kann gar nicht anders. Zu unserem Glück!
Hoffen per Spam-Mail
/1 Kommentar/in andacht /von Benjamin ElsnerSpam-Mails sind eine Pest. Wir können uns gegen sie wehren, aber dann sind sie trotzdem schneller. Immerhin helfen sie zu hoffen.
So ein Bart!
/1 Kommentar/in andacht /von Anja KieserAlte Geschichten sind vor allem eins: alt. Oder auch nicht. Sie müssen mehr sein, sonst würden wir sie nicht wieder und wieder erzählen.
Die Dementia-Web-App
/0 Kommentare/in nachgefragt /von Benjamin ElsnerMit gerade mal 15 Jahren hat Vivien Zeihs eine App entwickelt, die Menschen mit Demenz helfen soll. Warum und was sie dazu bewegt hat, haben wir nachgefragt.
Schuld für alle
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Markus Bauder„Wer von euch ohne Schuld ist, der werfe den ersten Stein!“, sagt Jesus und nichts passiert. Wer auf die Schuld anderer schaut, schaut nicht weit genug.
Ist Urlaub jetzt angebracht?
/0 Kommentare/in kompakt /von Benjamin ElsnerDie Welt brennt und dennoch stehen die Sommerferien vor der Türe. Aber sollten wir uns nicht erstmal um die Krisen der Welt kümmern?
Plötzlich Kirschen
/1 Kommentar/in andacht /von Kerstin MühlmannWir ernten, was wir säen. Das weiß nicht nur jeder Landwirt. Das gilt auch im Rest des Lebens. Machen wir was draus!
Im Schatten: Licht
/1 Kommentar/in andacht /von Gerrit MathisEs geht mir nicht gut? Ich weiß nicht, wohin mit meiner Last? Mein Leben gleicht einem großen Schatten? Im Schatten werden wir schon erwartet.
Tief einatmen
/1 Kommentar/in andacht /von Anja KieserAtmen hilft. Tief atmen hilft mehr. Und es sind nicht die fernöstlichen Religionen, die es entdeckt haben. Gott hat sich selbst schon so genannt.
Mutig eingestehen
/1 Kommentar/in andacht /von Benjamin ElsnerWas lernen wir aus der Geschichte? Dass wir selten etwas aus ihr lernen. Aber das muss nicht so bleiben. Wir haben es in der Hand.
Teile!
/0 Kommentare/in aktuell /von Benjamin ElsnerDie Sommerausgabe von „radio m AKTUELL“ So geht Missionieren mit uns! „Glauben teilen“ und mit radio m Mit-Missionar werden! Lesen Sie in unserem aktuellen Flyer, wie das geht, wo Sie uns überall hören können und was es sonst noch Neues gibt. Wir senden Ihnen den Flyer gerne per Post zu. Jetzt Flyer anfordern. Gerne können Sie […]