Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Ab ins Licht!
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Frederik EhmkeWenn’s krumm und schief wird, ist meist vorher etwas schiefgegangen. Bei Lichte besehen lässt sich das oft wieder ändern. Das hören wir in einem Psalm und bei Paulus.
Lasst euch heilen!
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Gerrit MathisWas will der von mir? Dieser Gott aus der Bibel? Es mag überraschen und braucht vielleicht etwas Zeit, damit wir es wirklich erfassen: dass wir heil werden. Und es passiert auch.
Und der Sinn des Lebens ist…?
/3 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Anja KieserDas fragen wir uns heute am Erntedankfest. Denn Lebenssinn hat für uns etwas mit Gott zu tun und damit, ihn nicht zu vergessen. Feiern Sie mit uns eine Nachricht, die befreit!
Sei einfach kein…
/1 Kommentar/in der kleine gottesdienst /von Markus BauderPhilosoph Immanuel Kant, Kabarettist Erwin Pelzig und Jesus Christus haben etwas gemeinsam. Hier erfahren Sie, was es ist. Und bei Paulus auch.
Bis unsere Mauern fallen
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Gerrit MathisEs schmerzt unerträglich, wenn sich ein geliebter Mensch selbst schadet. Da kann man schon zornig werden. Aber wie geht es dann weiter? Wir können von Gott lernen und einen Psalm mitbeten.
Beherzt anpacken
/1 Kommentar/in der kleine gottesdienst /von Anja KieserWie schaffe ich es, beherzt anzupacken, wenn andere meine Hilfe brauchen? Indem ich liebe. Aber wen? Eine bekannte Geschichte wartet, ein Psalm gibt Hilfestellung.
Schon geblitzt worden?
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Frederik EhmkeBlitzer sind keine Erfindung des vergangenen Jahrhunderts, Gott hatte auch schon einen. Hören wir in der Apostelgeschichte.
Du fehlst
/1 Kommentar/in der kleine gottesdienst /von Gerrit MathisDer Prophet Nathan erzählt eine Geschichte, König David geht es danach gar nicht gut – und wozu der ganze Aufwand? Wir hören zur Geschichte auch noch ein Psalmwort.
Bessere Gerechtigkeit
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Anja KieserJuristen streiten sich, aber das Leben geht seinen eigenen Weg in Sachen Gerechtigkeit – Jesus erklärt es und lebt es vor. Außerdem gibt es fröhliche Worte eines Psalmbeters.
Versteck dich nicht
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Markus BauderJeder kann etwas. So viel ist sicher. Ob wir das in unser Leben einbringen, ist von existenzieller Bedeutung. So lesen wir es in einem Gleichnis.
Abhängig macht frei
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Gerrit MathisVordergründig geht es ums Geld, aber dahinter steckt eine viel wichtigere Frage: Wie frei bin ich? Und wodurch bin ich frei? Eine Geschichte und ein Gebet begleiten uns.
Im Handeln verstehen
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Anja Kieser„Ich will verstehen, was ich glaube.“ Der Wunsch ist verständlich und sinnvoll, aber wie erfülle ich ihn mir? Nicht allein durch Denken, zeigt uns Philippus. Und ein Psalmwort hilft uns zu danken.
Gott kehrt um
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Gerrit MathisMenschen sollen umkehren zu Gott, so lesen wir es immer wieder in der Bibel. Aber dass auch Gott umkehrt? Was hat er getan, dass das nötig sein sollte? Wir hören ein fröhliches Gebet und eine bekannte Geschichte einer gottlosen Stadt.
Armer Zausel
/1 Kommentar/in der kleine gottesdienst /von Gerrit MathisAbraham gilt als der große Vater des Volkes Israel und strahlendes Vorbild des Glaubens. Aber das ist nur ein Teil der Wahrheit. Wie ein Mensch Gott erlebt und wie Gott Abraham beauftragt hat, hören wir.
Schuld für alle
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Markus Bauder„Wer von euch ohne Schuld ist, der werfe den ersten Stein!“, sagt Jesus und nichts passiert. Wer auf die Schuld anderer schaut, schaut nicht weit genug.
Lass los! Lauf los!
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Anja KieserEin Rückblick auf unser bisheriges Leben fällt schnell ungünstig für uns aus. Schönreden hilft da nicht. Aber wenn wir uns dem stellen, kann Gutes entstehen. Wenn wir uns vom Propheten Hesekiel aufrütteln lassen, erleben wir vielleicht, was Worte aus Psalm 103 formulieren.