Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Einfach lächeln!
/1 Kommentar/in andacht /von Benjamin ElsnerKlingt banal und ist fast schon zu einfach für die erstaunlich große Wirkung.
Gerechtfertigt?
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerHeiligt die Not die Mittel? Es kommt wohl darauf an. Grundsätzlich sollte immer versucht werden zu verstehen, warum einer tut, was er tut.
Wer spricht denn da?
/1 Kommentar/in andacht /von Anja KieserDie Stimme meiner Lieben erkenne ich unter hunderten. Erkenne ich auch Gott, wenn er mit mir spricht?
Sorry
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerFehler passieren. Und dann? Wegducken? Oder sich stellen?
Gottes Plan
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerEntscheidungen können fordern, vor allem die, bei denen sich keine Entscheidung wirklich richtig anfühlt. Kann Gott da helfen? Und selbst wenn, wir kriege ich raus, was er will?
Sprachfähig
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserFachbegriffe, Anglizismen, schwurbelige Sätze oder Jugendsprache. Die richtigen Worte zu finden, ist manchmal gar nicht so einfach. An Pfingsten damals, war das kein Problem.
Aller guten Dinge sind drei
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserSuper langes Wochenende. Da ist auf einen wichtigen Feiertag zu schließen. Doch warum ist Pfingsten nur so wichtig? Vielleicht weil alle guten Dinge drei sind.
Macht fordert heraus
/1 Kommentar/in andacht /von Benjamin ElsnerMacht gibt es im Großen wie im Kleinen aber egal, wie mächtig wir sind, wie wir mit Macht umgehen, hat erheblichen Einfluss auf unser Umfeld und uns selbst!
Stell dir vor…
/1 Kommentar/in andacht /von Anja KieserNeue Stadt, neue Leute, neue Gebäude, einfach alles neu. Neu geht auch ohne neu zu sein. Augen auf!
Alte Leier
/1 Kommentar/in andacht /von Anja KieserStimmt der Ton? Aber vor allem: Was für ein Lied stimme ich an? Ewig die gleiche Leier?
Manchmal ist es hart
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerWas tun, wenn die schlechten Nachrichten nicht abreißen und wir aber dennoch weiter funktionieren sollen? Verzweifeln? Oder doch dran bleiben? Nur wie?
Nächster Halt: Himmel
/1 Kommentar/in andacht /von Kerstin MühlmannWelchen Lebensstil wünscht sich Gott eigentlich von mir?
Dein Auftrag
/2 Kommentare/in andacht /von Anja KieserHeute ist kein Abschied zum Heulen, sondern zum Freuen. Zumindest wäre das in Jesu Sinn.
Druck ablassen
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerKrieg, Klimveränderung, Fachkräftemangel … so viele Baustellen, die belasten. Wohin mit dem Druck und woher die Kraft nehmen?
Ich denk an Dich!
/1 Kommentar/in andacht /von Anja KieserWenn du morgen die Prüfung schreibst, dann denke ich an dich. Ganz bestimmt. ? Tut gut! Oder?
Dumm gelaufen!
/1 Kommentar/in andacht /von Benjamin ElsnerFehler passieren. Da sind wir oft machtlos. Die Frage ist, wie wir auf Fehler reagieren?