Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Aufbruch statt Ausbruch
/3 Kommentare/in andacht /von Anja KieserHier ein bisschen anders, dort ein bisschen neu – das ist nett, aber ein wirklicher Neuanfang sieht ganz anders aus. Allerdings: Wer will den schon?
Sag mir nicht!
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerSchon spannend, was alles nicht geht, obwohl wir es nie ausprobiert haben. Oder weil wir es noch nie…? Wie weit kämen wir, würden wir den ersten Schritt gehen?
Vor dem Aufbruch
/0 Kommentare/in andacht /von Anja KieserNeue Zeiten, andere Zeiten, das Leben liegt vor uns. Nehmen wir uns doch einen Moment Zeit – und brechen dann auf.
Gib! – Du bekommst.
/1 Kommentar/in andacht /von Gerrit MathisEtwas zu geben und nicht zu wissen, ob ich auch etwas dafür bekomme – das fühlt sich riskant an. Dann lieber lassen. Aber das könnte noch schwieriger werden.
Kein Plan, viel Sinn
/1 Kommentar/in andacht /von Benjamin ElsnerGut geplant ist noch lange nicht gut gemacht. Zahlreiche, vor allem öffentliche Bauvorhaben zeigen es. Trotzdem kann es gut werden.
Klären statt urteilen
/1 Kommentar/in andacht /von Anja KieserZuerst läuft es gehörig schief und dann wird es für alle ein Desaster – aber Jesus zeigt eine Perspektive.
Kräfte geboren
/1 Kommentar/in andacht /von Anja KieserIn der Ruhe liegt die Kraft, sagt der Volksmund. Darin liegt viel Wahrheit, aber erst wenn wir es auch tun, haben wir etwas davon.
Satt ohne Ernte
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisWir müssen selbst für uns sorgen. Das ist klar und niemand stellt es infrage. Außer Gott. Aus gutem Grund.
Fröhlich Zweiter
/0 Kommentare/in andacht /von Kerstin MühlmannErster zu sein, ist ein wunderbares Gefühl, besser zu sein als alle anderen. Aber auch als Zweiter kann das Leben schön sein.
Challenge: Liebe
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerWir können appellieren, fordern und erklären – und nichts ändert sich. Oder wir lieben. Und alles ändert sich.
Super! Halbvoll!
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisWie schaffe ich es, das legendäre halbleere Glas als halbvolles zu sehen? Alles nur eine Frage der Perspektive? Fast.
Durchwurschteln?
/1 Kommentar/in andacht /von Anja Kieserirgendwie kommen wir schon durch. Meistens. Aber wem tun wir einen Gefallen, wenn wir uns nicht helfen lassen und uns stattdessen durchwurschteln?
Gott hören?
/1 Kommentar/in andacht /von Benjamin ElsnerKann man Gott hören? So richtig akustisch? Vermutlich ist das schwer, verständlich macht er sich trotzdem.
Lass sein
/1 Kommentar/in andacht /von Gerrit MathisAnders wäre besser. Anders wäre ich besser. Anders wäre der andere besser. Oder nicht? Vielleicht lassen wir uns und andere einfach mal sein.
Mutig hinhören!
/2 Kommentare/in andacht /von Anja KieserWenn es unangenehm wird – weghören. Das ist das Einfachste. Aber was, wenn ich genau der bin, der aus unangenehm angenehm machen könnte?
Die Konstante
/1 Kommentar/in andacht /von Benjamin ElsnerAlles bricht auseinander, das Chaos gibt den Ton an. So fühlt sich die Zeit gerade an. Wer gibt mir da jetzt Halt?