Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Frieden in mir
/1 Kommentar/in andacht /von Anja KieserWeltfrieden – das ist unsere große Sehnsucht. Gott will diesen Frieden, warum tut er’s dann nicht? Weil er es anders beginnt.
Das Monster in mir
/2 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisEs geht ganz schnell und wir können zu Monstern mutieren. Umso wichtiger ist es, früh genug das Runder herumzureißen.
Lohnender Lohn
/1 Kommentar/in andacht /von Benjamin ElsnerWann ist genug genug? Das lässt sich nicht per Mathe-Formel beantworten. Aber die Welt braucht eine Antwort.
Da ist er ja schon
/1 Kommentar/in andacht /von Gerrit MathisSchön wäre es ja, Jesus wäre da. Man könnte ihn gut gebrauchen. Vielleicht sollten wir weniger darauf hoffen und mehr schauen.
Kinderleicht
/1 Kommentar/in andacht /von Kerstin MühlmannOstern ist so lange schön, wie wir uns keine Gedanken darüber machen. Aber dann? Wird es kinderleicht.
Es gibt ein Morgen
/1 Kommentar/in andacht /von Anja KieserHoffnung gibt es nicht von selbst. Jemand muss sie uns vermitteln, selbst aus ihr leben, um sie uns vorzuleben.
Nette Nächstenliebe
/1 Kommentar/in andacht /von Gerrit MathisSchön klingt sie, die Nächstenliebe. Aber so nützt sie nichts, aufs Tun kommt es an, sonst bleibt sie schöner Schein.
Positiv ist positiv
/1 Kommentar/in andacht /von Benjamin ElsnerEine kleine Frage, ein klare Antwort – und das Leben dreht sich einmal komplett. Das kann Angst machen, muss es aber nicht.
Erfolglos aufwärts
/1 Kommentar/in andacht /von Stefan ReinhardtDie schönste Karriereleiter nützt nichts, wenn sie an der falschen Stelle steht. Es lohnt sich, vorher zu schauen. Und dann mutig loszugehen, auch wenn es schiefgeht.
Er sieht die Tränen
/1 Kommentar/in andacht /von Anja KieserEin Blick in die Welt – und es ist zum Heulen. Leid, Not, Krieg. Was soll das alles? Und wie komme ich damit zurecht, wenn es mich selbst trifft?
Wer ist dein Gott?
/0 Kommentare/in andacht /von Benjamin ElsnerWas für uns wichtig ist, sagen wir ohne Worte durch das, was wir tun. Also schauen wir auf unser Handeln. Es wird uns die Augen öffnen.
Er gibt alles
/1 Kommentar/in andacht /von Gerrit MathisEs kann beeindruckend sein, was wir sehen. Aber das hängt auch davon ab, ob wir auch hinschauen.
Kein billiger Trost
/1 Kommentar/in andacht /von Kerstin MühlmannDas Beste kommt noch. Das klingt, aber auch sehr nach Vertröstung. Was ist dran und was hilft es mir jetzt?
Fröhlicher Tag?
/0 Kommentare/in andacht /von Gerrit MathisEin schöner Tag voller Freude – das wäre schön. Aber wie bekommen wir den? Die Bibel hat einen erstaunlichen Rat.
Die „Hand Gottes“
/1 Kommentar/in andacht /von Anja KieserEs war legendär und es war gelogen. Maradonas „Hand Gottes“. Heute ist die „Hand Gottes“ vielleicht weniger spektakulär – hilft aber mehr.
Helfen statt spenden
/1 Kommentar/in andacht /von Benjamin ElsnerSpenden steht gerade wieder hoch im Kurs, aber es kann auch grenzwertig sein. Weil manche Spendenmotivation verkappter Egoismus sein kann.