Wenn’s klopft, müssen wir uns entscheiden: Öffnen wir oder nicht? Gott wünscht sich zwar, dass wir ihm öffnen, aber warum sollten wir ihm seinen Wunsch erfüllen?
https://radio-m.de/wp-content/uploads/2022/04/KleinerGoDiTitel.jpg220450Frederik Ehmke/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svgFrederik Ehmke2022-11-27 00:30:052022-11-23 12:28:56Draußen vor der Tür
Geht das? Kann ich einfach so zu Gott kommen? Und dann bleiben? So ein paar Bedingungen da schon zu erfüllen, oder? Solches Denken ist weit verbreitet, Jesus sagt selbst etwas dazu. Und ein Psalmbeter weiß, was er an Gott hat.
https://radio-m.de/wp-content/uploads/2022/04/KleinerGoDiTitel.jpg220450Gerrit Mathis/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svgGerrit Mathis2022-11-20 00:30:462022-11-11 11:44:43“Hallo, hier bin ich!”
Das Reich Gottes ist der Himmel auf Erden. Oder auch nicht? Alles nur rosarote Wunschvorstellung? Jesus selbst hat sich dazu geäußert. Das gibt es zu hören, außerdem ein Psalmgebet, das Mut machen kann.
Liebe ist großartig – bis man anfängt, es zu tun. Dann kann es fürchterlich werden, weil sie tiefer geht, als wir es vielleicht ahnen. Das erzählt ein Bibelwort, ein weiteres feiert Gottes Wort.
… zu Jesus. Und es braucht manchmal Mut, manchmal gute Freunde, den Weg zu ihm zu gehen. Aber er lohnt sich auf jeden Fall, erzählt Evangelist Markus, ein Psalmbeter stimmt zu.
Wenn’s krumm und schief wird, ist meist vorher etwas schiefgegangen. Bei Lichte besehen lässt sich das oft wieder ändern. Das hören wir in einem Psalm und bei Paulus.
Was will der von mir? Dieser Gott aus der Bibel? Es mag überraschen und braucht vielleicht etwas Zeit, damit wir es wirklich erfassen: dass wir heil werden. Und es passiert auch.
Das fragen wir uns heute am Erntedankfest. Denn Lebenssinn hat für uns etwas mit Gott zu tun und damit, ihn nicht zu vergessen. Feiern Sie mit uns eine Nachricht, die befreit!
https://radio-m.de/wp-content/uploads/2022/04/KleinerGoDiTitel.jpg220450Anja Kieser/wp-content/uploads/2021/12/radio-m-logo.svgAnja Kieser2022-10-02 00:15:072022-10-04 07:56:19Und der Sinn des Lebens ist…?
Es schmerzt unerträglich, wenn sich ein geliebter Mensch selbst schadet. Da kann man schon zornig werden. Aber wie geht es dann weiter? Wir können von Gott lernen und einen Psalm mitbeten.
Wie schaffe ich es, beherzt anzupacken, wenn andere meine Hilfe brauchen? Indem ich liebe. Aber wen? Eine bekannte Geschichte wartet, ein Psalm gibt Hilfestellung.
Der Prophet Nathan erzählt eine Geschichte, König David geht es danach gar nicht gut – und wozu der ganze Aufwand? Wir hören zur Geschichte auch noch ein Psalmwort.
Juristen streiten sich, aber das Leben geht seinen eigenen Weg in Sachen Gerechtigkeit – Jesus erklärt es und lebt es vor. Außerdem gibt es fröhliche Worte eines Psalmbeters.
Draußen vor der Tür
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Frederik EhmkeWenn’s klopft, müssen wir uns entscheiden: Öffnen wir oder nicht? Gott wünscht sich zwar, dass wir ihm öffnen, aber warum sollten wir ihm seinen Wunsch erfüllen?
“Hallo, hier bin ich!”
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Gerrit MathisGeht das? Kann ich einfach so zu Gott kommen? Und dann bleiben? So ein paar Bedingungen da schon zu erfüllen, oder? Solches Denken ist weit verbreitet, Jesus sagt selbst etwas dazu. Und ein Psalmbeter weiß, was er an Gott hat.
Wenn Gott richtet
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Anja KieserAm Ende wird Gott über uns richten – das klingt bedrohlich. Aber ist es das wirklich? Jesus zeichnet ein anderes Bild. Ein Psalmbeter auch.
Ist doch längst da!
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Markus BauderDas Reich Gottes ist der Himmel auf Erden. Oder auch nicht? Alles nur rosarote Wunschvorstellung? Jesus selbst hat sich dazu geäußert. Das gibt es zu hören, außerdem ein Psalmgebet, das Mut machen kann.
Zum Schreien voll
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Gerrit MathisLiebe ist großartig – bis man anfängt, es zu tun. Dann kann es fürchterlich werden, weil sie tiefer geht, als wir es vielleicht ahnen. Das erzählt ein Bibelwort, ein weiteres feiert Gottes Wort.
Viele Wege führen…
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Anja Kieser… zu Jesus. Und es braucht manchmal Mut, manchmal gute Freunde, den Weg zu ihm zu gehen. Aber er lohnt sich auf jeden Fall, erzählt Evangelist Markus, ein Psalmbeter stimmt zu.
Ab ins Licht!
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Frederik EhmkeWenn’s krumm und schief wird, ist meist vorher etwas schiefgegangen. Bei Lichte besehen lässt sich das oft wieder ändern. Das hören wir in einem Psalm und bei Paulus.
Lasst euch heilen!
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Gerrit MathisWas will der von mir? Dieser Gott aus der Bibel? Es mag überraschen und braucht vielleicht etwas Zeit, damit wir es wirklich erfassen: dass wir heil werden. Und es passiert auch.
Und der Sinn des Lebens ist…?
/3 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Anja KieserDas fragen wir uns heute am Erntedankfest. Denn Lebenssinn hat für uns etwas mit Gott zu tun und damit, ihn nicht zu vergessen. Feiern Sie mit uns eine Nachricht, die befreit!
Sei einfach kein…
/1 Kommentar/in der kleine gottesdienst /von Markus BauderPhilosoph Immanuel Kant, Kabarettist Erwin Pelzig und Jesus Christus haben etwas gemeinsam. Hier erfahren Sie, was es ist. Und bei Paulus auch.
Bis unsere Mauern fallen
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Gerrit MathisEs schmerzt unerträglich, wenn sich ein geliebter Mensch selbst schadet. Da kann man schon zornig werden. Aber wie geht es dann weiter? Wir können von Gott lernen und einen Psalm mitbeten.
Beherzt anpacken
/1 Kommentar/in der kleine gottesdienst /von Anja KieserWie schaffe ich es, beherzt anzupacken, wenn andere meine Hilfe brauchen? Indem ich liebe. Aber wen? Eine bekannte Geschichte wartet, ein Psalm gibt Hilfestellung.
Schon geblitzt worden?
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Frederik EhmkeBlitzer sind keine Erfindung des vergangenen Jahrhunderts, Gott hatte auch schon einen. Hören wir in der Apostelgeschichte.
Du fehlst
/1 Kommentar/in der kleine gottesdienst /von Gerrit MathisDer Prophet Nathan erzählt eine Geschichte, König David geht es danach gar nicht gut – und wozu der ganze Aufwand? Wir hören zur Geschichte auch noch ein Psalmwort.
Bessere Gerechtigkeit
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Anja KieserJuristen streiten sich, aber das Leben geht seinen eigenen Weg in Sachen Gerechtigkeit – Jesus erklärt es und lebt es vor. Außerdem gibt es fröhliche Worte eines Psalmbeters.
Versteck dich nicht
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Markus BauderJeder kann etwas. So viel ist sicher. Ob wir das in unser Leben einbringen, ist von existenzieller Bedeutung. So lesen wir es in einem Gleichnis.