„Leben und leben lassen“…. das hat Dominic Kirchner-Schmidt erst einmal lernen müssen: Dass Menschen einfach so ganz anders sein können und auch sind. Dass Menschen etwas Wunderbares, aber auch etwas sehr Verwirrendes an sich haben. Dass Gott echt mutig war, als er „den Menschen nur ein wenig niedriger gemacht hat, als sich selbst“.
Gottes Vielfalt im Menschen entdecken, ertragen und lieben lernen. Das musste der Sozialpädagoge, evangelische Theologe und Sozialbetriebswirt für sich verstehen lernen. Dass Gott so wunderbar, geheimnisvoll, aber auch so überraschend sein kann. Alle Eigenheiten Gottes spiegeln sich im Menschen wider, ob man nun an Gott glaubt oder nicht. Diese Vielfalt Gottes den Menschen nahebringen, das ist für Dominic an jedem neuen Tag ein Grund aufzustehen.
Der Putzteufel in mir
/0 Kommentare/in andacht /von Dominic Kirchner-SchmidtDas Frühjahr schreit nach Sauberkeit und Neuanfang.
Gönn‘ dir was
/0 Kommentare/in andacht /von Dominic Kirchner-SchmidtMensch geht es uns gut! Keine Selbstverständlichkeit.
Jesus: Wer bin ich?
/0 Kommentare/in der kleine gottesdienst /von Anja KieserWer bin ich und wenn ja, wie viele? Das hat sich nicht nur ein Popularphilosoph vor Jahren gefragt, sondern wahrscheinlich jeder mal. Jesus könnte sich das daher auch gefragt haben. Wochenspruch – 1. Joh 3, 8b Psalmgebet – Ps 91,1-6.9-12 Predigttext – Hebr 4, 14-16 Ein Dank an die Deutsche Bibelgesellschaft für die Nutzung der […]
Kleine Lügen
/0 Kommentare/in andacht /von Dominic Kirchner-SchmidtKleine Lügen. Große Lügen. Macht das wirklich einen Unterschied?
Ich Schwächling
/0 Kommentare/in andacht /von Dominic Kirchner-SchmidtMacht keinen großen Spaß das zuzugeben: Ich bin schwach. Aber es gibt eine Lösung.
Voll im Fokus
/0 Kommentare/in andacht /von Dominic Kirchner-SchmidtGott in den Blick nehmen. Wenn das so einfach wäre! Aber gut wär’s schon.
Wenn Jesus wählen würde…
/0 Kommentare/in andacht /von Dominic Kirchner-SchmidtJa, was würde er dann wohl wählen. Es gibt hier keine Wahlempfehlung, aber Gedanken, die vielleicht helfen, ein gute Entscheidung zu treffen.
Ist Glaube wirklich unsichtbar?
/0 Kommentare/in andacht /von Dominic Kirchner-SchmidtSehe ich nicht. Gibt’s nicht. Aber vielleicht sehe ich es ja doch. Ich muss nur mal richtig hinschauen.
Schon wieder Zeit zum…
/0 Kommentare/in andacht /von Dominic Kirchner-SchmidtFaschingsmuffel fragen sich: Schon wieder Fasching? Ausfallen lassen oder irgendwie nutzen?
Gottes-TüV
/0 Kommentare/in andacht /von Dominic Kirchner-SchmidtTüV ist fällig. Alles auf den Prüfstand und dannlos!
Das war‘s dann wohl!
/0 Kommentare/in andacht /von Dominic Kirchner-SchmidtKaum angefangen, schon wieder vorbei. Die Sache mit den Vorsätzen.
Blaue Finger gibt’s nicht nur beim Heimwerken
/0 Kommentare/in andacht /von Dominic Kirchner-SchmidtWas haben ein Hammer und ein flapsiger Spruch gemeinsam? Sie können beide verletzen.
Umstieg verpasst?!
/0 Kommentare/in andacht /von Dominic Kirchner-SchmidtAbfahrt verpasst? Umstieg verpasst? Chancen vertan? Und dann?
Mehr Hund weniger Mensch
/0 Kommentare/in andacht /von Dominic Kirchner-SchmidtHunde sind nicht nur Freunde fürs Leben, sondern können auch Vorbilder sein.
Hell wird‘s
/0 Kommentare/in andacht /von Dominic Kirchner-SchmidtTrotz aller Dunkelheit wird es hell. Das ist Weihnachten.
Fröhliche Weihnacht überall – von wegen!
/1 Kommentar/in andacht /von Dominic Kirchner-SchmidtWeihnachten wird es jedes Jahr, ob die Welt Kopf steht oder nicht. Gut so!